Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Litteratur.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Kolonialrath.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Köhlers deutscher Kaiser-Kalender für 1898. 
18. Jahrgang. Minden. Wilh. Köhler. Preis 
50 Pfennig. * 
Das deutsche Kolonialhaus (Bruno Antel- 
mann) in Berlin hat zehn Postkarten mit Ansichten 
aus unseren Schupgebieten herausgegeben. Diese 
Postkarten mit 23 Ansichten und vier Porträts sind 
nach Photographien entworfen und in zwölffarbigem 
Druck hergestellt. 
Robert Graf Kayserling: Vom japanischen Meer 
zum Ural. Eine Wanderung durch Sibirien. 
Breslau 1898. Schlettersche Buchhandlung. 
Das reich ausgestattete Werk ist gerade jetzt, wo 
der Bau der transasiatischen Bahn die Blicke der 
ganzen Welt auf das früher so wenig beaachtete 
Sibirien lenkt, sehr zeitgemäß. Sowohl über Land 
und Leute, als die Thätigkeit der Russen und das 
sibirische Gefängniß= und Zwangssiedelungswesen 
findet der Leser hier höchst lesenswerthe Aufschlüsse. 
Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich 
nebst Einführungsgesetz. Textausgabe mit Sach- 
register. In Originalleinenband 2 Mk. Verlag 
J. J. Weber in Leipzig. 
Das neue Handelsgesetzbuch tritt gleichzeitig mit 
dem Bürgerlichen Gesetzbuch, also mit dem 1. Januar 
1900 in Kraft, der Abschnitt über die Handlungs- 
gehilfen und Lehrlinge aber schon am 1. Januar 
1898. Die weitgehende Aenderung des Kaufmanns- 
begriffes zwingt jeden, der ein Handelsgewerbe be- 
treibt, sich mit den Vorschriften des neuen Handels- 
gesehbuches vertraut zu machen, wozu vorliegende 
Ausgabe empfohlen werden kann. 
  
Correvon: Am Sambesi. Eine afrikanische Reise. 
Frankfurt a. M. 1897. J. Schergens. 
G. Krahmer: Sibirien und die große sibirische 
Eisenbahn. Mit einer Skizze. Leipzig. Zuck- 
schwert & Co. 
  
H. Seidel: Der Yew'edienst im Togolande. Se- 
paratabdruck aus der „Zeitschrift für afrilanssche 
und oceanische Sprachen“. Jahrg. III. Heft 2 
Giovanni Gamerra: Erlnnerungen eines Kriegs- 
gefangenen in Schoa. Aus dem Italienischen über- 
setzt von H. Jahn. Berlin 1897. F. Grunert. 
Die Schrift giebt ein ergreifendes Bild der 
Mühsale und Leiden, mit denen die Italiener bel 
ihrem Krieg mit den Abessiniern zu kämpfen gehabt 
aben. 
  
Bilderatlas zur G,eographie der außereuropäischen 
Erdtheilc, mit beschreibendem Text von Geistbeck. 
Lelpzig und Wien 1897. Geographisches Institut. 
Der vorliegende Band stellt einen knappen und 
702 
  
volksthümlichen Auszug aus den großen geographischen 
Handbüchern des obigen Verlages dar, welcher be- 
sonders für Schulen von Werth sein dürfte. 
F. Reginald Statham: Südafrika, wie es ist. 
Aus dem Englischen übersetzt von Baltzer. Ber- 
lin 1897. J. Springer. 
Das Buch enthält eine umfassende Darstellung 
der Geschichte Transvaals während der letzten De- 
zennien. Sowohl die Beziehungen der Boerenstaaten 
zu England als zueinander, zu den Portugiesen und 
Eingeborenen sind hier erschöpfend geschildert. 
C. Schulz: 
Tropen und heißen Ländern. 
G. Schuhr. 
  
Naturgemäße Gesundheitspflege in den 
Berlin 1897. 
Samuel Edward Dawson: North America 
vol. I Canada and Newfoundland. London 
1897. EdwardStanford. 
Der vorliegende stattliche Band ist ein Theil 
der bekannten und geschätzten Stanfordschen geograph. 
Bibliothek. Neben einer eingehenden geographischen 
Schilderung der einzelnen Provinzen des englischen 
Reiches in Nordamerika bietet er eine knappe aber 
sehr schätzenswerthe Geschichte ihrer Kolonisation und 
wirthschaftlichen Entwickelung bis zur Gegenwart. 
Es wäre sehr erwünscht, daß über alle englischen 
Kolonien ähnlich zuverlässige und inhaltreiche Werke 
vochuden n wären. 
  
Tilterakur Derkeichist. 
Kolbe, H. J.: Coleopteren. Die Käfer uisg 
afrikas. (Sondrraus fre aus Deutsch- ** d. 7. 
Thierwelt — Wirb ee Thiere.) 23 Bogen Lex. Zo. 
Mit vier, aleln. 75 —. Di etri Reimer, Berlin. 
.— Neuropteren. Nesstagter eutsch- #en. 
(Seeneosuure aus 263 stafrika, Bd. IV. Thier= 
welt Wirbellose Thiere.) 3 Bogen Lex. 80. Mit 
einer * a 4, ietrich Reimer, Berlin. 
Eitner, M.: liner Mission im alllaban Lande (Dausch- 
Ostafril a). zahlreichen - ( 
mit einer Let 5 dP 1, uli Mk. . üsch 
uchhandlung der 2 iner oahgeli en 
Missionsgesellschaft, B 
Kühne, K.: Tagebuchblätter, bes * Mhrend der 
Jahte 1891 bie 1805 in Südafrika. Zwette, Aufage, 
gr. 80. (110 S. mit Abbildungen.) Geb. Mk. 1,60. 
esen der Wrner zoh alle0 
Missionsgesellschaft, Berlin. 
Schmeißer, Karl (Oberbergrath): Die Goldfelder 
tralasiens. Unter Mitwirkung des Königl. Verg- 
370 Lrn. Karl Vogelsang herausgegeben. 10 Bogen 
Mit 25 Illustrationen, 18 kenbeilaen a ünd 
ichnn Tabellen. Mk. 101. el 
An#er. Verlin.“ 
Kracht, Therese: Norwegische derihen ilber. Erlebles 
und Erlauschtes. Mit Kele Illustrati onen. Eleg. geb. 
Mk. Mich Kracht, gel 
Nöthlis berger, Prof. Ernst: El Dorado. NReise- 
turbilder aus dem nn“-e= Saleschn 
Mit vielen Illstrationen. Er. XIV, 366 S.) 
Mk. 7,—; geb. Mk. 9—. Schmid 5 Francke, Bern. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment