Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Kolonialrath.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

  
  
4444A4AAAAAAAAAAAAAAAAAHA 
Verlag der Königl. Hofbuchhandlung 
von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWer. 
Die deutsche 
Kolonial-Gesetzgebung. 
Sammlüung der auf die deutschen 
Schutzgebiete be üglichen Gesetze, 
Verordnungen, Erlasse und inter- 
nationalen Vereinbarungen 
mit Anmerkungen und Sachregister. 
Auf Grund amtlicher Quellen und zum 
dienstlichen Gebrauch herausgegeben 
von 
Riebow, 
Gerichtsassessor. 
1893. Geh. Mk. 14, gebd. Mk. 16. 
Demnächst erscheint: 
Nachtrag zu obigem Werke. 
Enthaltend alle bis auf die neueste Zeit 
für die Schugge ebiete ergangenen Ver- 
nungen 2c. 
  
oomzhaues 
  
Neue — 
« Lathyrus silvestris Wagneri 
agners Waldplattorbse). 
Hohinoreczeil. von ullen schäd- 
lichen Bitterstolfen befreit! 
Gedeiht anch auf den armsten 
unn selbst Sand, Gerbll. 
  
Köchster Nährwerth von 25—30% 
Protein (Klec nur 13.5%). 
Ausdauernd — wldorsteht leder Dllrro. 
Lathyrus latifolius Bastard 
gleichfalls mPm und wider- 
standeslähige P utterpflanze. Auch 
kür fesuchten Boden geeignet. 
- Protefngshaltzzzspjq 
Polygonum sachalinense 
Sachalin - Knötcrich), 
Gedeiht ausdauernd, auch auf feuch- 
tem, lehmigem u. sumpfigem boden. 
Prolelngehalt 18,97 %. 
(l#chtige Vertreter iin In- und 
1 Auslund gesuc 
Prospekte gratis. (26) 
Saatstelle Kirchhelm-Teck, 
T Wurttemberg. 
  
740 
F. H. SCHMIDT 
BAUUUNTERNEETKNER. 
HIrzbkastrukges-HFAnkIK. 
LElisSENCONSTRUGrIONS- UND BkCKENBRAUANSTALT 
SPEETAKEINTKT 
Ausrennok vVorn ENrokr-BAUTLEIN 
AlLEK Akr. 
ALTONA HAMBURG 
RaiNWEG PAVLSTRASSE 21. 
Fernsprecher No. 2. Fornsprecher Amt I. o. 41603. 
TEILEGRAMM-ADRESSE: 
KaälNcinp , AL#ONA ,½ 62) 
  
Aosteil- Gesellschlarr 
2—2 
!*-9-tr 9 — - Mubllrs; V 
BERLIN, W. 
,—--- 
  
UN- 
  
   
   
     
Nahe- Branchen und länder 
liefert unter Guramtie: 
#sn „C. Herm. Serbe 
Internat. Adressen-Vertagsanstalt 
# Gesunsnt 1864 0 Lei 5P2 2Zi 
Ka . über stets vorräthie en. . CWOMONlMWn 
laue * verlangen. Zu ass darch jede Buchhandlung. 
1 # ’inne Ad###senbosenträgt uie Aufüeuen. 
Lenszeichen: lhe e u vor trν, Xachahmunken 
    
     
Gr) 
  
  
  
Absolut reines balterlenfreles Flltrat Hefern 
Berkefeld-Filter. 
Filter für Wasserleitung und Brunnen 
vom Tropffilter bis zur grössten Anlage 
Berkeitel Filer- Gesellschatt, 
Celle, Prou. Hanznover. (15) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment