Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1898
Title:
Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

— 46 — 
onserven mit 
Kecwwor rich 
Hervorragende Neuheit 
auf dem Gebiete der Conserv.-Industtic. 
Unentbehrlich für Militairs. Juger. Ton- 
risten, Radfahrer, Segler, Jungacsellen 
etc. — Erwärmung des Dosen Inhalts 
zu jed. Zeit. an jed. Orte u. unter allen 
Witterungsverhältun. in wenigen Minnt. 
Mien Kolonlaltreunden unentbehriich: 
Deutsches Kolonialllandbuch. 
Nach amtlichen Ouellen bearbeitet von 
RKudoll Fitzner. (170) 
80. 462 Seiten, 5 Karten. Elegant 
geb. 6 Mk., brochirt 5 Mk. Enthält 
ein Verzeichnis der in den Kolonien 
thätigen Offlziere, Beamten, Missio- 
nare, Kaufleute u. Pflanzer. Zu be- 
ziehen durch jede Buchhandlung 
sowiegegen Einsendus eshetreen 
durch Hermann Paetel, Berlin W. 30. 
  
    
     
   
   
  
(M) 
Fabrikate in allen Preislagen empiehlt 
d(GbEpeoterr 7r. Alert Rehns gehn, 
sunga.Cons Bücke — atont 2 10 S# , 
  
  
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
ofbuchhändler Gr. Königlichen Hoheit des 
Prinzen Hei n1 
  
  
  
    
  
  
  
  
  
mich von Preuhen. "9 aller Granchen und länder 
Album der deutschen Flotte. Leporello- " liefert unter Garantie: 
Gorern Korvett. Cptn ensns 15d C. Herm. Serbe 
" ahre —.—— 268 S. Internat. Aressen-Veriagsnnstalt 
mit 4 Portraits, gez. von Allers. o Gegründet 1864 0 Leipzi 
84. 5,—, eleg. geb. K. 6,.—. Zalcs über stete h0 E zreeche — sie r#n 
. Leb D es Flotten-Leben. itte zu verlangen. bezlehen dure 6 andlung. 
ret 386ö iu —— —eH( 
K. 1,50, geb. .K. 2.25. 
  
— — 
  
  
  
ODLS##s 3 
  
S#t Eupfahlenswerthe Werke der deutschen und ausländischen litent. 
„°r— 
— 
Semiter, -., Trop.ortksleur, 
» « Handbuch für Pflanzer u. Kaufleute. 
* I. Bd. 2. Aufl (bearb. v. Dr. Hindork u. 
W R A.)XVIu. 7768., 94 Abbild. Behl 5- 
IBd. ⁊0i 8. u. 85 Apbila., pob. i.& 
  
    
    
        
     
      
  
  
  
      
    
  
  
   
    
      
          
          
       
    
  
      
      
    
    
      
· lll.Bd.8188.n.155Abbi1d.,h.15.« 
saohs-VlllattoIUurobsanders HinszsAbtspjggstlesstzIII-Z- 
Ovss o« * « 
»sp» n Encyklop. Wörterbuch Durch jede Buchhandlung. — Aus- 
Preyso rter ucl be der 3 * deutschen Sprache führliche Drospekte mit " 
der franz. und deutschen Sprache. V p Inhaltsangabe gratis und franko. 
A. Grosse B. Hand- und A. Grosse B. Hand- und Jeder Band einzeln käuflich (105) 
Ausgabe. Schul-Ausgabe. Ausgabe. Schul-Ausgabe. Hinstorffsche Hofbuchhdlg. Wiswar. 
. · MEWIMMMMH 
9.Aul«lage· 97’·—·wl’ Tausend (en na 4uch Teil 1 srke Fu#er#rnacs von Dr. R. Graf 
** rein beice 2 i (englitch- deuch)areillfried-Alcntara und Prot. Dr. 
nebst Supplemem. (franz.= Teile in 2 Bänchn geb 815 Seiten Bernh. Kugler. Fünfte, von Prock. 
1950 Seiten ech) inen à 21 Mark. gebunden 750 Me LKugler neubearbeitete und bie auf 
gebunden 42 Mk. ,bann reun — die Gegenwart ergänzte Auflage. 
Z 15,50 M.., Pdeutsch-englisch) Teil Il Historisches Prachtwerk mit 
Teil 11 Teil lleder Teilttheint zeiklänmer, eutsch-englisch) zahlreichen Vollbildern und Teit- 
2132 Seiten (deutsch- Einzeln“ 18# in v7% n. à liegt Ende 1898 illustrationen in Holzschnitt, Brios- 
gebunden 42 Mhk. 39 E— lertig vor. facsimiles, Karten u. Beilagen. Eleg. 
  
  
Sachs-VIllatte und Muret-Sanders sind unter allen ähnlichen 
Werken die neuesten, reichhaltigsten und vollständigsten. Sie sind 
die einzigen, welche bei jedem Worte angeben: 1. Aussprache, 
2. Gross- und Kleinschreibung, 3. Konlugation und Deklination, 
4. Stellung der Adjektiva, 5. Etymologle etc. 
„Sachs-VIlIatte ist die Krone der in Deutschland erschie- 
nenen Wörterbücher. Selten hat ein Werk eine so allgemeine, 
vielseitige und wohlverdiente Anerkennung geslunden, wie dieses 
Lexikon.“ (Wendt, Eneyklopädie, S. 179.) 
„NMuret-Sanders ist jedenfalls das hervorragendste Werk der 
heutigen anglo-germanischen Lexikographie“. (Ueber Lund 
und Meer, Stuttgart, Heft 12, 1892.) (112) 
Langenscheldt’sche Verlagshuchhdlg., Berlia SW. 46, Kalleschestr. 7. 
ebunden mit Goldschnitt A 12,50. 
Ferlag von F. A. Berger in Leipzig, 
Königstrasse 13 1. (us 
Unsere Schutzeruppe in Cot- 
afrika. Von Georg Maercker, 
Pr. Lt. im Inf. Regt. No. 23, ehemal. 
Offiz. d. Schutztruppe. Mit 34 IlUstr. 
z. Th. n. Originalaufnahbmen d. Chefs 
Ramsay. 220 S. 80. Verlag von Karl 
Siegismund, Berlin W. 41. K 3—. 
Pie wirelhsohaftlichen Ferhäit- 
n##sse der südafrikanischen Republik 
(Transvaal). Preis 50 Pf. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SWu. 
         
  
       
    
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment