Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Konsulat-Wesen: Einziehung einer Konsular-Agentur; - Exequatur-Ertheilungen.
  • 2. Kolonial-Wesen: Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten im Schutzgebiet von Kamerun.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Abkommen über die weitere provisorische Regelung der Handelsbeziehungen mit Spanien.
  • Deklaration, betreffend die Verlängerung des provisorischen Handelsabkommens zwischen Deutschland und Rumänien.
  • Vorschriften für die steuerfreie Verwendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil-, wissenschaftlichen und gewerblichen Zwecken.
  • Veränderungen im Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
  • 4. Militär-Wesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Japan.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Herausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1893.
  • 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 694 — 
3. Zoll— und Steuer-Wesen. 
  
Ueber die weitere provisorische Regelung der Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und 
Spanien sür die Zeit bis zum 30. März 1893 ist zwischen den beiderseitigen Regierungen das folgende 
Abkommen getroffen worden: 
Die Unterzeichneten, der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Seiner Majestät 
des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, und der Staatsminister Seiner Majestät des 
Königs von Spanien, in Anbetracht des bevorstehenden Ablaufs des durch Notenaustausch 
vom 29./30. Juni dieses Jahres zwischen dem Deutschen Reich und Spanien über die gegen- 
seitigen Handelsbeziehungen getroffenen provisorischen Handelsabkommens?) und in der Er- 
wartung eines baldigen und befriedigenden Ergebnisses der eingeleiteten Verhandlungen über 
einen definitiven Handels= und Zollvertrag, sind, mit Genehmigung ihrer Regierungen, dahin 
übereingekommen, daß die Geltung des vorgedachten, durch Notenaustausch vom 29./30. Juni 
dieses Jahres getroffenen Abkommens bis einschließlich zum dreißigsten März achtzehn- 
hundert und dreiundneunzig verlängert sein soll. 
3 Urkund dessen haben Beide die gegenwärtige Deklaration in zweifacher Ausfertigung 
unterschrieben und ihre Siegel beigesetzt. — 
Madrid, am 28. November 1892. 
Radowitz. El Duque de Tetuan. 
(L. 8S.) (L. S.) 
  
Ueber die Verlängerung des provisorischen Handelsabkommens zwischen Deutschland und 
Rumänien bis zum 31. Dezember d. J. ist zwischen den beiderseitigen Regierungen die folgende 
Deklaration vereinbart worden: 
Deklaration. 
Die Unterzeichneten, hierzu gehörig ermächtigt, erklären im Namen ihrer Regierungen, daß das 
zwischen Deutschland und Rumänien durch die am 1. Juli/19. Juni 1892 zu Bukarest unterzeichnete 
Deklaration getroffene Handelsabkommen?“) bis zum 31. Dezember 1892 n. St. in Kraft bleiben soll. 
Geschehen zu Berlin, den 26. November 1892. 
Freiherr v. Marschall. Ghika. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 18. November d. J. beschlossen, die nachstehenden Vor- 
schriften für die steuerfreie Verwendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil-, wissenschaftlichen 
und gewerblichen Zwecken mit der Maßgabe zu genehmigen, daß dieselben am 1. April 1893 in 
Geltung treten. 
Berlin, den 8. Dezember 1892. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
  
*) Central-Blatt S. 565. 
**) Central-Blatt S. 5666.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment