Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1912
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
96
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 49.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 147.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der Stadtsparkasse in Jena.
Volume count:
147
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Satzung der Stadtsparkasse Jena.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1912. (96)
  • Title page
  • I: Übersicht über die im Regierungsblatt des Großherzogtum im Jahre 1912 erschienenen Gesetze und Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)
  • Regierungsblatt Nummer 39. (39)
  • Regierungsblatt Nummer 40. (40)
  • Regierungsblatt Nummer 41. (41)
  • Regierungsblatt Nummer 42. (42)
  • Regierungsblatt Nummer 43. (43)
  • Regierungsblatt Nummer 44. (44)
  • Regierungsblatt Nummer 45. (45)
  • Regierungsblatt Nummer 46. (46)
  • Regierungsblatt Nummer 47. (47)
  • Regierungsblatt Nummer 48. (48)
  • Regierungsblatt Nummer 49. (49)
  • (Nr. 146.) Ministerialverordnung über die Aufhebung des § 249 der Allgemeinen Bergpolizeiverordnung vom 16. Januar 1906. (146)
  • (Nr. 147.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der Stadtsparkasse in Jena. (147)
  • Satzung der Stadtsparkasse Jena.
  • (Nr. 148.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 65 des Reichs-Gesetzblattes. (148)
  • (Nr. 149. Inhaltsverzeichnis aus Nr. 54 bis 57 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (149)
  • Regierungsblatt Nummer 50. (50)
  • Regierungsblatt Nummer 51. (51)
  • Regierungsblatt Nummer 52. (52)
  • Regierungsblatt Nummer 53. (53)
  • Regierungsblatt Nummer 54. (54)

Full text

— 120 — 
(Nr. 1705.) Uebereinkunft zwischen dem Deutschen Reich und der Oesterreichisch-Ungarischen 
Monarchie wegen Zulassung der beiderseitigen Angehörigen zum Armenrecht. 
Vom 9. Mai 1886. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs einerseits, und Seine 
Majestät der Kaiser von Oesterreich, 
König von Böhmen u. s. w. und Apo- 
stolischer König von Ungarn anderer- 
seits, von dem Wunsche geleitet, die 
gegenseitige Zulassung der beiderseitigen 
Angehörigen zum Armenrecht zu er- 
leichtern, und darüber eine Vereinbarung 
zu treffen, haben zu diesem Zweck Be- 
vollmächtigte ernannt, und zwar: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Allerhöchstihren General-Adju- 
tanten und General der Ka- 
vallerie Heinrich VII. Prinz 
Reuß, außerordentlichen und 
bevollmächtigten Botschafter bei 
Seiner Kaiserlichen und König- 
lichen Apostolischen Majestät, 
und 
Seine Majestät der Kaiser von 
Oesterreich, König von Böh- 
men u. s. w. und Apostolischer 
König von Ungarn: 
Allerhöchstihren Wirklichen Gehei- 
men Rath und Kämmerer, 
Minister des Kaiserlichen Hauses 
und des Aeußern, Feldmarschall- 
Lieutenant in der Armee Gustav 
Grafen Kálnoky von Körös- 
patak, 
welche, nach gegenseitiger Mittheilung 
ihrer Vollmachten, über nachstehende 
Bestimmungen übereingekommen sind. 
0 Felsége a német Csäszär, Poro- 
Szorszäg Kirälya à német birodalom 
nevében egyrészröl, 68 0 Felsége 
z ausztriai Csäszär, Csehorszäg Ki# 
rälya stb. és Magyarorszáäg Apostoli 
Kiralya mäsrészröl, azon Ghajtol 
indittatva, hogy mindkét 161 hono- 
sainak a szegenyiog kedvezményé- 
ben valö kölcsönös részesitése meg- 
könynyittessék és eziränt egyezményt 
köttessék, e czelböl teljhatalmazot- 
tjaikká kineveztek és pedig: 
0 Felsége a német Czaqszär, 
Poroszorszäg Kiräáälya: 
Az 0 föhadsegédét és lovas- 
sägi täbornokät VII. Henrik 
Reuss Herczeget, rendkivüli 
5s teljhatalmazott nagykG-- 
vetjét O csäszäri és apostoli 
kiralyi Felségénél, 
és 
0 Felsége az ausztriai CsA- 
szär, Csehorszäg Kiräálya stb. 
6 Mag yarorszäg apostoli 
Kirälya: 
Az 0 valosägos belsé titkos 
tanäcsosät 6s kamaräsät, à 
csäszäri Haz és a külügyek 
ministerét, hadseregeiben al- 
täbornagyät, köröspataki 
Kälnoky Gusztäv grofot, 
a kik meghatalmazäsaikat kölecsö- 
nösen közelvén a következö hatä- 
rozmänyokban aällapodtak meg.
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment