Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
[62] Verordnung, die Auslegung der §§. 4 und 6 der Wahlordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung betreffend.
Volume count:
62
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • [62] Verordnung, die Auslegung der §§. 4 und 6 der Wahlordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung betreffend. (62)
  • 63] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Agentur der Sächsischen Feuer-Versicherungs-Genossenschaft zu Chemnitz betreffend. (63)
  • [64] Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Großherzoglichen Steueramtes zu Berka a/W. und die Uebertragung deren Geschäfte an das Großherzogliche Rechnungsamt zu Gerstungen betreffend. (64)
  • [65] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Deutsche Unfall- und Invaliditäts-Versicherungs-Gesellschaft zu Leipzig betreffend. (65)
  • [66] Ministerial-Bekanntmachung, die Vertretung des Großherzoglichen Expropriations-Kommissars für die Saaleisenbahn betreffend. (66)
  • [67] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf eine selbstthätige Kupplungs- und Brems-Vorrichtung mit innerer Feder betreffend. (67)
  • [68] Inhalts-Verzeichnis aus Nr. 13 und 14 des Reichs-Gesetzblattes. (68)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenath. 
Nummer 13. Weimar. 17. Juni 1873. 
(62) Wir Carl Alerxander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg, 
. K.# 
Da über die Auslegung und Handhabung der in §§. 4 und 6 der Wahl- 
ordnung zur Kirchgemeinde-Ordnung von 24. Juni 1851 über die Wahl 
der Kirchgemeinde-Vorstands-Mitglieder Zweifel entstanden sind, so ver- 
ordnen Wir nach Anhörung Unseres Kirchenrathes zur Erläuterung der gedachten 
Bestimmungen Folgendes: 
Zu 8. 4 
Die abzugebenden Stimmzettel sollen so viel Namen enthalten, als wirkliche 
Kirchgemeinde-Vorstands-Mitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind, so, daß, 
wenn z. B. zwei wirkliche Mitglieder zu wählen sind, jeder Wähler auf seinen 
Zettel vier Namen aufzuschreiben hat. 
Zu §. 6. 
Diejenigen, welche hiernach die meisten Stimmen erhalten haben, sind als 
wirkliche Kirchgemeinde-Vorstands-Mitglieder, die nächstfolgenden als Ersatzmänner 
tzewählt; so daß, wenn zwei wirkliche Mitglieder zu wählen sind, diejenigen zwei, 
welche die meisten Stimmen erhalten haben, als solche Mitglieder, diejenigen zwei, 
welche die nächstmeisten Stimmen erhalten haben, als Ersatzmänner gewählt sind. 
Uebrigens bewendet es bei den Bestimmungen der angezogenen Wahlordnung. 
1873. 18
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.