Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[73] Ministerial-Bekanntmachung, die Mitwirkung der Geistlichen und Schullehrer bei der Fürsorge für Minderjährige, Geisteskranke und Gebrechliche betreffend.
Volume count:
73
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, die Mitwirkung der Geistlichen und Schullehrer bei der Fürsorge für Minderjährige, Geisteskranke und Gebrechliche betreffend. (73)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Postreglements vom 30. November 1871. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

Zegierungs- Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 16. Weimar. 5. Juli 1873. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
!73 I. Je freier und unabhängiger durch das Gesetz über die elterliche Ge- 
walt und das Vormundschaftswesen vom 27. März 1872 die Fürsorge 
für Minderjährige, Geisteskranke und Gebrechliche den Eltern und Vormündern 
überlassen wird, um so wichtiger und dringlicher ist es, thunlichst Vorkehrung zu 
treffen, daß, sobald das Wohl der Kinder oder Pflegebefohlenen durch pflichtwid- 
riges Handeln oder durch Verwahrlosung von Seiten der Eltern oder Vormünder 
in Gefahr geräth, die Vormundschaftsbehörden unverweilt hiervon in Kenntniß 
gesetzt und zum Einschreiten dagegen veranlaßt werden. Zu diesem Zwecke ist 
durch das Gesetz (§. 103) geordnet, daß Jedermann, welcher Kenntniß hat, daß 
das Wohl der Kinder durch offenbaren Mißbrauch der elterlichen Gewalt oder durch 
gröbliche Vernachlässigoung der damit verbundenen Pflichten oder durch Abwesenheit 
der Eltern oder durch ähnliche Verhältnisse in erheblichem Maße gefährdet oder 
geschädigt wird, oder daß von den Vormündern für das Wohl der Pflegebefohlenen 
nicht gehörig gesorgt wird, hiervon bei der Vormundschaftsbehörde Anzeige zu er- 
statten, befugt sei. Wie nun aber insbesondere die Kirche der Unmündigen und 
Schwachen sich annehmen soll und die Fürsorge für Erziehung und Bildung der 
Kinder zu den wesentlichen Aufgaben der Schule gehört, so ist für die Geist- 
lichen und Lehrer mit dem Rechte zugleich die Pflicht begründet, auf der- 
artige Mißstände ihr Augenmerk zu richten und zu ihrer Abstellung thätig zu sein. 
Die hieraus sich ergebenden, zum Theil schon in der Ausführungsverordnung 
vom 7. Juni 1872 ausgesprochenen Obliegenheiten der Geistlichen und Lehrer 
sollen hier für dieselben besonders zusammengestellt und hervorgehoben werden. 
1873. 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment