Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 16
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[74] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Postreglements vom 30. November 1871.
Volume count:
74
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • [73] Ministerial-Bekanntmachung, die Mitwirkung der Geistlichen und Schullehrer bei der Fürsorge für Minderjährige, Geisteskranke und Gebrechliche betreffend. (73)
  • [74] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderungen des Postreglements vom 30. November 1871. (74)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

144 
[74] II. Mit Beziehung auf §. 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deut- 
schen Reichs vom 28. Oktober 1871 wird die nachstehende, von dem Reichskanzler 
anher mitgetheilte Bekanntmachung desselben vom 27. Juni d. J. hierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 2. Juli 1873. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Schmith. 
Abänderungen 
des Postreglements vom 30. November 1871. 
Das unterm 30. November 1871 erlassene Postreglement erfährt vom 1. 
Juli c. ab in den Absätzen II., III. und VI. des §. 53, das Ueberfrachtporto 
und die Versicherungsgebühr betreffend, folgende Abänderungen, welche auf Grund 
der Vorschrift im §. 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs 
vom 28. Oktober 1871 nachstehend veröffentlicht werden: 
II. Für das Mehrgewicht des Reisegepäcks ist bei der Einlieferung Ueber- 
frachtporto zu entrichten. Dasselbe beträgt, nach Maßgabe derjenigen Entfernung, 
welche der Personengeld = Erhebung zum Grunde gelegt wird, für jedes Kilogramm 
oder den überschießenden Theil eines Kilogramms: 
1) bei Beförderungen bis 10 Meilen ½ Silbergroschen, als Minimum 
2½ Silbergroschen; 
2) bei Beförderung über 10 Meilen 1 Silbergroschen als Minimum 5 Sil- 
bergroschen. 
IIII. Wird der Werth des Passagiergepäcks angegeben, so wird die Versiche- 
rungsgebühr für jedes Stück selbstständig erhoben. Diese Gebühr beträgt ohne Un- 
terschied der Entfernung und zu jeder Höhe der Werthangabe ½ Silbergroschen 
für je 100 Thaler oder einen Theil von 100 Thalern, mindestens jedoch 1 Sil- 
bergroschen. 
VI. Der erste Satz fällt fort. 
Berlin, den 27. Juni 1873. 
Der Reichskanzler. 
Fürst von Bismarck. 
Weimar. — Hof--Buchdruckerei. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment