Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878.
Volume count:
1651
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 1648.) Gesetz, betreffend die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878. (1648)
  • (Nr. 1649.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871. (1649)
  • (Nr. 1650.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes, und des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung vom 20. April 1881. (1650)
  • (Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878. (1651)
  • (Nr. 1652.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe. (1652)
  • (Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen. (1653)
  • (Nr. 1654.) Lissabonner Zusatzabkommen zur Uebereinkunft, vom 3. November 1880, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe. (1654)
  • (Nr. 1655.) Uebereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (1655)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

Protocole final. 
Aumoment de Procéder à la signa- 
ture des Conventions arrétées par 
Le Congreès postal universel de Lis- 
bonne, les Plénipotentiaires sous- 
signés sont convenus de ce qui suit: 
J. 
Le Pérou, le Salvador, la Serbie 
et la Turquie, qui font partie de 
IUnion postale, ne s'étant pas fait 
représenter au Congres, le protocole 
leur reste ouvert pour adhérer aux 
Conventions qui y ont été conclues 
ou seulement à l’une ou Tautre 
d’entre elles. II en est de méme à 
Tegard de la République de Costa- 
Rica, dont le représentant M’assiste 
pas à la séance dans laquelle ces 
Actes seront signés. 
II. 
Les Colonies Britanniques de 
IDAustralie et les Colonies Britan- 
niques du Cap et de Natal seront 
admises à adhéerer à ces Conven- 
tions, ou à PTune ou Tautre d’entre 
elles, et le protocole leur reste ou- 
vert à cet eftet. 
II. 
Le protocole demeure ouvert en 
faveur des pays dont les représen- 
tants Wont signé aujourdhui qdue 
Ia Convention principale, ou un 
(Uebersetzung.) 
Schlußprotokoll. 
Im Begriff, zur Unterzeichnung der 
durch den Lissabonner Weltpostkongreß 
vereinbarten Abkommen zu schreiten, sind 
die unterzeichneten Bevollmächtigten über 
Folgendes übereingekommen: 
I. 
Peru, Salvador, Serbien und der 
Türkei, welche dem Verein angehören, 
auf dem Kongreß aber nicht vertreten 
sind, soll das Protokoll offen gehalten 
werden, um den daselbst abgeschlossenen 
Abkommen oder auch nur einem oder 
dem anderen derselben beizutreten. Das 
Gleiche ist der Fall für die Republik 
Costa-Rica, deren Vertreter der Sitzung, 
in welcher diese Abkommen werden unter- 
zeichnet werden, nicht beiwohnt. 
II. 
Die Britischen Kolonien in Australien 
und die Britischen Kolonien Kapland 
und Natal sollen diesen Abkommen oder 
einem oder dem anderen derselben beitreten 
können, und es wird ihnen zu diesem 
Zweck das Protokoll offen gehalten. 
III. 
Das Protokoll wird zu Gunsten der 
Länder, deren Vertreter heute nur den 
Hauptvertrag oder nur eine gewisse Zahl 
der durch den Kongreß vereinbarten Ab-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment