Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878.
Volume count:
1651
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • (Nr. 1648.) Gesetz, betreffend die Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878. (1648)
  • (Nr. 1649.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871. (1649)
  • (Nr. 1650.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Reichsbeamtengesetzes, und des Gesetzes, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbeamten der Civilverwaltung vom 20. April 1881. (1650)
  • (Nr. 1651.) Weltpostverein. Lissabonner Zusatzabkommen zum Vertrage vom 1. Juni 1878. (1651)
  • (Nr. 1652.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen mit Werthangabe. (1652)
  • (Nr. 1653.) Lissabonner Zusatzabkommen zum Uebereinkommen, betreffend den Austausch von Postanweisungen. (1653)
  • (Nr. 1654.) Lissabonner Zusatzabkommen zur Uebereinkunft, vom 3. November 1880, betreffend den Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe. (1654)
  • (Nr. 1655.) Uebereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (1655)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

nom de leur pays, à la Convention 
ou à TArrangement auquel cet Acte 
additionnel se rapporte, et ce, à par- 
tir de la date de Tentrée en vigueur 
de ce dernier. 
VI. 
Dans le cas ou une ou plusieurs 
des parties contractantes aux Con- 
Ventions postales signées aujourd’hui 
à Lisbonne, ne ratifieraient pas PTune 
ou Pautre de ces Conventions, cette 
Convention n’en Sera pas moins 
valable pour les Etats qui lauront 
ratifiée. 
En foi de quci, les Plénipoten- 
tiaires ci-dessous ont dressé le pré- 
sent protocole final, qui aura la 
méme force et la méme valeur due 
si ses dispositions étaient inseérées 
dans le texte méme des Conventions 
auxquelles il se rapporte, et ils Tont 
signé en un exemplaire qui restera 
déposé aux Archives du Gouverne- 
ment Portugais et dont une copie 
sera remise à chaque partie. 
Lisbonne, le vingt et un mars 
mil huit cent quatre-vingt-Cinq. 
(Suivent les signatures.) 
96 
trage oder Uebereinkommen, und zwar 
vom Tage des Inkrafttretens des Zusatz- 
abkommens ab, in sich. 
VI. 
Für den Fall, daß einer oder 
mehrere der Theile, welche an den heute 
zu Lissabon unterzeichneten Abkommen 
betheiligt sind, das eine oder andere 
dieser Abkommen nicht ratifiziren sollten, 
bleiben diese letzteren nichtsdestoweniger 
für die Staaten, welche dieselben ratifizirt 
haben, verbindlich. 
Zu Urkund dessen haben die unter- 
zeichneten Bevollmächtigten das gegen- 
wärtige Schlußprotokoll aufgenommen, 
welches dieselbe Kraft und dieselbe 
Gültigkeit haben soll, als wenn seine 
Bestimmungen in den Text der be- 
treffenden Abkommen selbst ausgenommen 
worden wären, und sie haben dieses 
Schlußprotokoll in einem Exemplar unter- 
zeichnet, welches in dem Archiv der 
Portugiesischen Regierung niedergelegt 
und jedem Theile in Abschrift zugestellt 
werden wird. 
 
  
 
Lissabon, den einundzwanzigsten März 
Eintausend achthundertundfünfundachtzig. 
(Folgen die Unterschriften.) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment