Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 68.
Volume count:
68
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte.
Volume count:
3982
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • (Nr. 3978.) Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3978)
  • (Nr. 3979.) Bekanntmachung, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3979)
  • (Nr. 3980.) Hausarbeitgesetz. (3980)
  • (Nr. 3981.) Gesetz, betreffend die Aufhebung des Hilfskassengesetzes. (3981)
  • (Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte. (3982)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 1020 — 
3. Entrichtung der Beiträge durch die Arbeitgeber. 
6 176. 
Der Arbeitgeber, der den Versicherten den Beitragsmonat hindurch beschäftigt, 
hat für sich und ihn den Beitrag zu entrichten. 
6 177. 
Beschäftigen mehrere Arbeitgeber den Versicherten während des Monats oder 
findet die Beschäftigung nicht den Beitragsmonat hindurch statt, so hat jeder Arbeit- 
geber acht Hundertstel des für die Beschäftigung gezahlten Entgelts als Beitrag 
zu zahlen. Der hiernach für den Monat sich ergebende Beitrag ist auf zehn Pfennig 
aufzurunden. UÜbersteigen die hiernach für einen Monat eingezahlten Beiträge den 
Beitrag der höchsten Gehaltsklasse, so wird der überschießende Betrag dem Versicherten 
für spätere Beitragsmonate gutgeschrieben. 
g 178. 
Die Versicherungspflichtigen müssen sich bei der Gehaltszahlung die Hälfte der 
Beiträge, und wer über die gesetzliche Gehaltsklasse hinaus versichert, ohne die Ver- 
sicherung in einer höheren Gehaltsklasse mit dem Arbeitgeber vereinbart zu haben, 
auch den Mehrbetrag vom Gehalt abziehen lassen. Die Arbeitgeber dürfen nur auf 
diesem Wege den Beitragsteil der Versicherten wieder einziehen. 
Die Abzüge sind auf die Gehaltszeiten gleichmäßig zu verteilen. Die Teil- 
beträge sind auf volle zehn Pfennig aufzurunden. 
8 179. 
Sind Abzüge bei einer Gehaltszahlung unterblieben, so dürfen sie nur noch 
bei der nächsten nachgeholt werden, es sei denn, daß der Arbeitgeber ohne sein Ver- 
schulden wirksame Beiträge nachträglich entrichtet (§ 205). 
§ 180. 
Die oberste Verwaltungsbehörde kann bestimmen, wie der Beitragsteil Ver- 
sicherungspflichtiger aus ihrem Entgelt zu erstatten ist, wenn dieser nur aus Sach. 
bezügen besteht oder von Dritten gewährt wird. 
8181. 
In den Fällen des § 176 haben die Arbeitgeber die am Schlusse eines 
jeden Monats fälligen Beiträge spätestens bis zum 15. des nächsten Monats den 
Beitragsstellen (§ 186) portofrei einzuzahlen. 
Bei der ersten Beitragsleistung haben die Arbeitgeber über die fälligen Bei, 
träge Übersichten den Beitragsstellen einzureichen, die von diesen der Reichsversicherungs. 
anstalt zu übersenden sind. 
Sofern eine Anderung eintritt, haben die Arbeitgeber diese spätestens mit der 
nächsten Beitragsleistung den Beitragsstellen anzuzeigen. 
Die Beiträge werden für die Reichsversicherungsanstalt bei der Reichsbank cin- 
gezahlt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment