Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 68.
Volume count:
68
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte.
Volume count:
3982
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • (Nr. 3978.) Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3978)
  • (Nr. 3979.) Bekanntmachung, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. (3979)
  • (Nr. 3980.) Hausarbeitgesetz. (3980)
  • (Nr. 3981.) Gesetz, betreffend die Aufhebung des Hilfskassengesetzes. (3981)
  • (Nr. 3982.) Versicherungsgesetz für Angestellte. (3982)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 1021 — 
§#182. 
Auf Grund der Nachweise stellt die Reichsversicherungsanstalt Versicherungs. 
konten für die Berechnung der Ansprüche der versicherten Angestellten und ihrer An- 
gehörigen auf. 
l 183. 
Über eingezahlte Beiträge wird durch Marken gquittiert, welche die Reichsver- 
sicherungsanstalt für jede Gehaltsklasse an die Beitragsstelle überweist. 
Die Marken müssen die Bezeichnung der Gehaltsklasse und des Geldwerts 
enthalten. 
8 184. 
Die Reichsversicherungsanstalt kann mit Genehmigung des Reichskanzlers längere 
Zahlungsfristen (5 170), ein anderes Zahlungsverfahren (§ 181) und andere Ouittungs. 
leistung (§ 183) zulassen. 
· §185. 
Die Arbeitgeber haben die empfangenen Marken sofort in die Versicherungs- 
karte des Angestellten einzukleben und zu entwerten. Die Marken gelten alsdann 
als QOuittung für die Entrichtung des Beitrags. 
Über die Entwertung erläßt der Bundesrat Vorschriften; er kann Juwider- 
handlungen mit Geldstrafen bis zu dreißig Mark bedrohen. 
186. 
Die Beitragsstellen werden nach Bedarf von der Reichsversicherungsanstalt 
eingerichtet. Soweit besondere Beitragsstellen nicht errichtet sind, werden auf Antrag 
der Reichsversicherungsanstalt ihre Geschäfte von den hierfür durch die oberste Ver- 
waltungsbehörde bezeichneten Stellen oder von den Postanstalten wahrgenommen. Die 
den Beitragsstellen zu gewährende Vergütung wird vom Bundesrate nach Anhören der 
Reichsversicherungsanstalt festgesetzt. 
§ 187. 
In den Fällen des § 177 haben die Arbeitgeber bei Zahlung des Entgelts, 
spätestens am Schlusse des Beitragsmonats, für die fälligen Beiträge besondere Marken 
in die Versicherungskarte einzukleben. Die Marken dienen als Grundlage für die 
Bemessung der gesetzlichen Leistungen. Die Marken sind von den von der Reichs- 
versicherungsanstalt eingerichteten Beitrags= und Markenverkaufsstellen zu beziehen. 
Die eingeklebten Marken sind zu entwerten. § 185 Abs. 2 findet entsprechende An- 
wendung. . 
Der Wert der eingeklebten Marken muß dem auf zehn Pfennig aufgerundeten 
Werte der fälligen Beiträge gleichkommen. 
Die Reichsversicherungsanstalt kann mit Genehmigung des Reichskanzlers 
für die Erhebung dieser Beiträge auch andere Bestimmungen erlassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment