Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung.
Volume count:
3921
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • (Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung. (3921)
  • (Nr. 3922.) Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung. (3922)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 513 — 
8 20. 
In den Fällen der 88 18, 19 entscheidet auf Beschwerde die Aufsichtsbehörde 
endgültig. 
8 21. 
Die Gewählten verwalten ihr Amt unentgeltlich als Ehrenamt. 
Der Versicherungsträger erstattet ihnen ihre baren Auslagen und gewährt den 
Vertretern der Versicherten Ersatz für entgangenen Arbeitsverdienst oder statt dessen 
einen Pauschbetrag für Zeitverlust. Einen solchen Pauschbetrag kann die Satzung 
auch den Vertretern der Unternehmer oder anderen Arbeitgeber zubilligen. 
1 Die Festsetzung der Pauschbeträge bedarf der Zustimmung der Behörde, welche 
die Satzung genehmigt. · 
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vorstandes dürfen nicht zugleich besoldete 
Beamte des Versicherungsträgers sein. 
g 22. 
Die Vertreter der Versicherten haben ihrem Arbeitgeber jede Einberufung zu 
den Organen anzuzeigen. Tun sie es rechtzeitig, so gibt das Fernbleiben von der 
Arbeit dem Arbeitgeber keinen wichtigen Grund, das Arbeitsverhältnis ohne Ein- 
halten einer Kündigungsfrist zu lösen. 
923. 
Die Mitglieder der Organe haften dem Versicherungsträger für getreue Geschäfts- 
verwaltung wie Vormünder ihren Mündeln. Der Versicherungsträger kann auf An- 
sprüche aus der Haftung nur mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde verzichten. 
Diese kann die Haftung an Stelle und auf Kosten des Versicherungsträgers geltend 
machen. 
Ein Mitglied, das vorsätzlich zum Nachteil des Versicherungsträgers handelt, 
wird mit Gefängnis bestraft. Daneben kann auf Verlust der bürgerlichen. Ehrenrechte 
erkannt werden. Hat das Mitglied die Handlung begangen, um sich oder einem 
anderen einen Vermögensvorteil zu verschaffen, so kann neben der Gefängnisstrafe 
auf Geldstrafe bis zu dreitausend Mark erkannt werden. 
Bei Beratung über solche Gegenstände, welche das Privatinteresse eines Mit- 
glieds oder seiner Angehörigen berühren, muß sich das Mitglied der Teilnahme an 
der Beratung und Abstimmung enthalten, auch  sich während der Beratung aus dem 
Sitzungszimmer entfernen. 
8 24. 
Werden von einem Gewählten Tatsachen bekannt, die seine Wählbarkeit oder 
seine Vertrauenswürdigkeit für die Geschäftsführung ausschließen, so hat ihn der Vor- 
stand, wenn es sich jedoch um eine Krankenkasse handelt, die Aufsichtsbehörde seines 
Amtes durch Beschluß zu entheben. 
Vor der Beschlußfassung ist ihm Gelegenheit zur Lußerung zu geben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment