Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Volume count:
45
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1911
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung.
Volume count:
3921
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • (Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung. (3921)
  • (Nr. 3922.) Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung. (3922)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 677 — 
Sie haften auch, 
wenn strafgerichtlich festgestellt worden ist, daß sie bei Leitung oder Aus- 
führung eines Baues wider die allgemein anerkannten Regeln der Bau- 
kunst gehandelt haben und 
wenn durch diese Juwiderhandlung der Unfall herbeigeführt worden ist. 
Die Vorschrift des § 900 über die Haftung ohne strafgerichtliche Feststellung 
gilt auch für diese Ansprüche. 
Unternehmer und ihnen nach § 899 Gleichgestellte haften der Genossenschaft 
für deren Aufwand auch ohne strafgerichtliche Feststellung. 
5 94. 
Als Unternehmer haften auch 
1. eine Aktiengesellschaft, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, eine ein- 
getragene Genossenschaft, eine Innung oder andere juristische Person für 
die durch ein Mitglied des Vorstandes, 
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die durch einen Geschäftsführer, 
. eine andere Handelsgesellschaft für die durch einen Gesellschafter, der zur 
Geschäftsführung berechtigt ist) 
4. im Falle der Liquidation eine Handelsgesellschaft, ein Versicherungsverein 
auf Gegenseitigkeit, eine eingetragene Genossenschaft, eine Innung oder 
andere juristische Person für die durch einen der Liquidatoren herbei- 
geführten Unfälle, wenn diese Personen dabei eine ihnen zustehende Ver- 
richtung ausgeführt haben. 
Diese Vorschrift gilt für das Reich, die Bundesstaaten, Gemeinden, Gemeinde- 
verbände sowie andere Körperschaften, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen 
Rechts entsprechend. 
8 905. 
Ist der Unfall fahrlässig mit Außerachtlassung derjenigen Aufmerksamkeit 
herbeigeführt, zu welcher der Unternehmer und die ihm Gleichgestellten (§ 899) 
vermöge ihres Amtes, Berufs oder Gewerbes besonders verpflichtet sind, so kann 
die Genossenschaftsversammlung auf den Anspruch der Genossenschaft verzichten. 
Die Satzung kann dieses Recht auf den Vorstand übertragen. 
8 906. 
Will der Vorstand den Ersatzanspruch erheben, so hat er den Beschluß dem 
Ersatzpflichtigen schriftlich mitzuteilen. Dieser kann dagegen binnen einem Monat 
die Genossenschaftsversammlung anrufen. 
Klage darf, wenn der Ersatzpflichtige binnen dieser Frist die Genossenschafts- 
versammlung anruft, erst nach deren Beschluß, andernfalls erst nach Ablauf eines 
Monats seit der Mitteilung angestellt werden. 
8 907. 
Die Ansprüche verjähren in achtzehn Monaten nach dem Tage, an dem das 
strafgerichtliche Urteil rechtskräftig geworden ist. In denjenigen Fällen, in denen kein 
Reichs. Gesetzbl. 1911. 111
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.