Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3847.) Zuwachssteuergesetz.
Volume count:
3847
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • (Nr. 3847.) Zuwachssteuergesetz. (3847)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 52 — 
§ 62. 
Die Steuerpflicht nach Maßgabe dieses Gesetzes erstreckt sich auch auf Rechts- 
vorgänge, die nach dem 31. Dezember 1910 bis zum Inkrafttreten dieses Ge- 
setzes stattgefunden haben. Die Vorschriften des § 29 Abs. 2, 3 finden keine 
Anwendung. 
Als Zeitpunkt des Eintritts der Steuerpflicht und als Beginn der An- 
meldepflicht (§ 37) gilt der Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes. 
Ist auf Grund der im § 72 Abs. 2 mit Wirkung vom 1. Januar 1911 
aufgehobenen Vorschriften eine Zuwachssteuer bereits entrichtet, so wird sie dem 
Steuerpflichtigen erstattet oder, soweit für denselben Rechtsvorgang Zuwachssteuer 
nach diesem Gesetze zu erheben ist, auf deren Betrag angerechnet. 
§ 63. 
Die Besteuerung unterbleibt, wenn die Urkunde über das Veräußerungs- 
geschäft, das zu dem Eigentumsübergange führte, vor dem 1. Januar 1911 in 
öffentlich beglaubigter Form errichtet oder bei einer Behörde eingereicht war. 
§ 64. 
Betrifft ein steuerpflichtiger Rechtsvorgang Grundstücke, die von Aktien- 
gesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien oder Gesellschaften und Ver- 
einigungen der im § 3 bezeichneten Art nach dem 31. März 1905 erworben sind; 
so tritt bei Erwerbsvorgängen, die vor dem 1. Januar 1911 erfolgt sind, an 
die Stelle des Erwerbspreises der Wert, sofern dieser um mehr als fünfund- 
zwanzig vom Hundert hinter dem angegebenen Erwerbspreis zurückbleibt und sich 
nicht aus den Umständen ergibt, daß die höhere Bemessung des Erwerbspreises 
keine Steuerersparung bezweckt. 
§ 65. 
Hat vor dem 1. Januar 1911 eine Auseinandersetzung gemäß § 7 Ziffer 3 
stattgefunden, so bleibt die Steuerpflicht für die Zeit vor der Auseinandersetzung 
auf den Anteil des Erwerbers beschränkt. Diese Vorschrift findet entsprechende 
Anwendung, wenn die Zuweisung an einen Erben unter Anrechnung auf den 
Erbteil auf letztwilliger Verfügung von Todes wegen beruht und der Erbfall vor 
dem 1. Januar 1911 eingetreten ist. 
Hat einer von mehreren Abkömmlingen gemäß § 7 Ziffer 4 von seinen 
Eltern, Großeltern oder Voreltern vor dem 1. Januar 1911 gegen Entgelt ein 
Grundstück erworben, so bleibt für die Zeit vor dem Erwerbe die Steuerpflicht 
auf den Anteil beschränkt, der dem Erwerber als gesetzliches Erbteil ohnehin an- 
gefallen sein würde. 
Ist von dem Anteil des Erwerbers für die Zeit vor dem 1. Januar 1911 
eine Zuwachssteuer bereits entrichtet, so wird diese Steuer auf die nach diesem 
Gesetze zu entrichtende Abgabe angerechnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment