Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3945.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Luxemburg wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Bollingen über Öttingen nach Rümelingen.
Volume count:
3945
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • (Nr. 3945.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Luxemburg wegen Herstellung einer Eisenbahnverbindung von Bollingen über Öttingen nach Rümelingen. (3945)
  • (Nr. 3946.) Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks- und Fabrikunternehmungen. (3946)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

586 
Johann Köpf, von Wschenbenren; 
Johann Mashösec, von Gmünd; 
Johann Manz, von Oberbtonn; 
Conrad Oswald, von Ehingen; 
Ignaz Remler, von Gmünd; 
Anton Schray von Weil der Stadt; 
Xaver Steimer, von Nottweil; 
Johann Baptist Streicher, von Schemberg; 
Ferdinand Wängner, von Wangen; 
Johann Werner, von Gmune. 
Der Tag des Eintritts ist auf den :8. Oktober festgesetzt. 
Stuttgart, den 10. Oktober 1818. 
Königl. katholischer Kirchenrath. 
  
– 
Vermöge höchster Entschließung vom 14. l. M. ist die erledigte Oberamts-Aczts= 
Stelle in Tuttlingen dem ausübenden Arzt Dr. v. Groß zu Veihingen, und 
vermöge höchster Resolution vom 15. d. M. die erledigte Pfarrei Walddorf, 
Diözese Lübingen, dem bisherigen Professor am theologischen Seminar zu Maul= 
bronn, Landerer, gnadigst ubertragen worden. 
Unterm 16. d. M. wurde der Hauptmann 1. Klasse im 6.. Jafenterfe-Regimene 
v. Bollmer auf sein Ansuchen in Pensions-Stand versetzt. s, 
Von dem Königl. Medicinal= Collesium wurde dem Med. Candidaten Anton 
Hammer von Hailsingen, Oberamts Rottenburat nach erstandener Prufung in der 
Medicin die Erlaubniß zur Ausubung dieser — ertheilte 
  
Den 18. d. M. ist der- benssonirte General der anfanterie, Freiherr v. Phull, 
in Stuttgart gestorben. 
Markgröningen. Der — zu Maulbronn rre Hausschnelder Jobann Michael 
Zayf hat für die Armen seines Geburts-Orts Hohenhaßlach eln Kapital von #Fünfhundert Gulden 
gesliftet, woron die Jinse jährlich n die bebürstizsten und würdigsten Armen auageteltt werden 
sollen. Diese rühmliche und wohlthätige r—W wird. nun, einem höhern Befehl gem#b, biemit 
aͤffene lich bekennt gemacht. Den 12. Oktober 1848. Konigl. Stiftungs-Verwaltung. 
  
Maulbronn. Vermoͤg Dicieis Könizl. Negierung. dez Neckar, Kreises vom a6. vorigen Menati, 
wird die entschlossene und rühmliche Handlung des Buͤrgers Jakob. Michael Rexer von Enzberg, 
welche derselbe bei der bewirkten Rettung, des 14 jährigen Sohncß# des Jakod Engel daselbst vom 
Ertrinken an Tag lezte, hiemit oͤffentlich Felobt. Denu 9. Oltober 1616. Koͤnigl. Oberamt. 
  
Sindelfingen. Bei unterzeichneter Stalle sind 320 Schfl. Dinkel, und etlich und 60 Scfr. 
Haber, zum Verkauf ausgesetzt. Den 18. Oktober 1848. 
Königl. Universi'áts-Pflez-Amtsperweserei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment