Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4211.) Bekanntmachung, betreffend die Geltendmachung des Artikel 4 der revidierten Pariser Übereinkunft vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerblichen Eigentums vorgesehenen Prioritätsrechts.
Volume count:
4211
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

86 
Krohmer zu Mejzingen und Consorten, Klaͤgern, Anten und Contad Voͤlter 
daselbst, Beklagten, Aten, Revision von Erbtheilungen und Rechnungs-Ab- 
legung über pflegschaftlichs ond anderweitige Vermögens-Administrarion betref- 
fend, vas Erkenntniß erster Instanz in einem Punkte modificirt in allen andern 
Pönktan aber unbedingt bestätigt worden, unter Verurrheilung der Anten in die 
Kosten der Appellacions-Instanz. 
Den 29. Jan. wurde: 
4. in der Appellations= Sache von Rottenburg zwischen Joseph Adam Wagner zu 
Mötsingen, Beklagten) Anten und dem Handelsmann Johann Martin Kohler 
zu Tuttlungen, jetzt dem Güterpfleiger seiner Gantmasse, Kláger, Aten, An- 
lprüche aus einem Kauf= und Lieferungs-Contract berreffend, das Erkenneniß 
erster Instanz unter Berichtigung eines darin entheltenen Rechnungs-Fehlers 
und unter Bergleichung der Prozeßkosten zweiter Instan;, bestätigt, dagegen 
5. die Appellation des Waldschüßen Seeger zu Langenbrand, Oberamts Neuenbürg, 
gegen das Erkenntniß des Oberemts. Gerichts letztern Orts, in seiner Sereit# 
sache mit Gottliebe Kruk, von Liebenzell, Kind, Ernährung und Ersatz von Kind, 
dett, Kosten berreffend, wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde un- 
#er Verurtheilung des Unten in die Kosten, von Amtswegen verworfen. 
II7. Gerichtshof des Jaxt-Kreises. 
I. Criminal-Senat. 
Am 5. Jan. wurde: 
1. der zu Mergentteim in Untersuchung gekommene Ferdinand Knodel, von Vai- 
hingen, wegen Ehedruchs und eines ersten, kleinen, eber unter erschwerenden 
Umständen verübten Diebstahls, auch wegen eines Diebstahls, Wersuchs, neben 
Bezahlung der Kosten und Ersatz des Schadens zu sechsmonatlicher 
Vestungs-Arbeir; · «"’" · 
Z—Gevrg·Michcl,·«,S,chmid,von'«S«chmal»fekves-I,jPsersnwiSdtabkonn,wegenwsever- 
I«'holtmaugezehchhetmUnd-gwßeck·Diebsiahls",sodann«wegea««kineskleinen, 
AngeblichcnFunddiebstath,nebenpemKosteniundSchadeusoEtfahsusechss 
monatlicherVestuiigsi«!lcbeitverurtheilt - 
» Am 1#. Jan. ist: 
5. Anna Barbara Dettenberger, von Niederstetten, Oberamts Gerabtonn, wegen 
vagirender und unzüchtiger Lebensarc, wegen verheimlichter-Schwangerschafe, 
in der Absicht ihr Kind auszusetzun, und wegen wirklicher Verlassung ähres 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment