Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Volume count:
47
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 4219.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Rußland zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst.
Volume count:
4219
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 4217.) Gesetz, betreffend die Gewährung von Beihilfen an Kriegsteilnehmer. (4217)
  • (Nr. 4218.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Militär-Transport-Ordnung. (4218)
  • (Nr. 4219.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Rußland zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. (4219)
  • (Nr. 4220.) Bekanntmachung, betreffend die Kündigung und das Außerkrafttreten des am 17. September 1877 zwischen Deutschland und Brasilien abgeschlossenen Auslieferungsvertrags. (4220)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

toriser la traduction de leurs ou- 
Vrages, jusqu’n Texpiration de dix 
annes à Partir de la publication de 
lœuvre originale, à la condition de 
s'étre réservé ce droit sur la feuille 
du titre ou dans la préface. 
Le droit exclusif de traduction 
cesse Texister lorsque l’auteur n'en 
a Pas fait usage Hdans un délai de 
cind ans à partir de la publication 
de Truve originale, en publiant ou 
en faisant publier une traduction de 
Sson ouvrage. 
II est toutelois entendu due le 
délai susmentionné de cind ans sera 
reduit à trois ans pour Tusage du 
lroit de traduction des (##uvres 
Scientiliques, techniques et destinées 
àa Penseignement. 
Pour les ouvrages composés de 
Dlusieurs volumes publiés Par inter- 
Valles ainsi due pour les cahiers ou 
numéros de recueils périodiqucs, les 
delais susmentionnéscomptent à dater 
de la publication de chaque volume, 
cahier ou numcro, et, pour les ou- 
Vrages publics par livraisons, à dater 
de la Ppublication de la dernicre 
livraison de luvre originale, si les 
intervalles entre la publication des 
livraisons ne dépassent pas deux ans 
ct, dans le cas contraire, à dater de 
la publication de chaque livraison. 
Dans les cas prévus au présent 
article, est admis comme date de 
Dublication, pour le calcul des dé- 
lais de protection, le premier Janvier 
de Tannée dans laquelle Touvrage 
a 6té public. Cette date est calculée 
’apres le calendrier du lieu ou la 
Dublication a été foite. 
304 
lichung des Originalwerkes an gerechnet, 
das ausschließliche Recht, ihre Werke 
zu Übersetzen oder die Ubersetzung zu 
gestatten, unter der Bedingung, daß 
sie sich dieses Recht auf dem Titelblatt 
oder in der Einleitung vorbehalten haben. 
Das ausschließliche Ubersetzungsrecht 
erlischt, wenn der Urheber davon nicht 
binnen fünf Jahren, von der Ver- 
öffentlichung des Originalwerkes an ge- 
rechnet, Gebrauch gemacht hat, indem 
er eine Ubersetzung seines Werkes ver- 
öffentlicht hat oder hat veröffentlichen 
lassen. 
Es herrscht jedoch darüber Einver- 
ständnis, daß die oben erwähnte Frist 
von fünf Jahren sich für die Benutzung 
des Ubersetzungsrechts an wissenschaft- 
lichen, technischen und für den Unterricht 
bestimmten Werken auf drei Jahre er- 
mäßigt. 
Bei Werken, die aus mehreren, in 
Zwischenräumen erscheinenden Bänden 
besteben, sowie bei Heften oder Nummern 
von periodischen Zeitschriften werden die 
oben erwähnten Fristen vom Zeitpunkt 
des Erscheinens jedes Bandes, jedes Heftes 
oder jeder Nummer an berechnet und für 
die in Lieferungen erscheinenden Werke 
vom Zeitpunkt des Erscheinens der letzten 
Lieferung des Originalwerkes an, sofern 
die Zwischenräume zwischen dem Er- 
scheinen der Lieferungen zwei Jahre 
nicht überschreiten, anderenfalls von dem 
Erscheinen jeder Lieferung an. 
In den in diesem Artikel vorgesehenen 
Fällen gilt für die Berechnung der 
Schutzfristen als Tag der Veröffent- 
lichung der erste Januar des Jahres, 
in dem das Werk erschienen ist. Dieses 
Datum wird nach dem Kalender des 
Ortes berechnet, an dem die Veröffent- 
lichung erfolgt ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.