Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4235.) Verordnung, betreffend die Landwirtschaftsbank für Dedutsch Südwestafrika.
Volume count:
4235
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • (Nr. 4235.) Verordnung, betreffend die Landwirtschaftsbank für Dedutsch Südwestafrika. (4235)
  • (Nr. 4236.) Bekanntmachung, betreffend die Besetzung der Seefischereifahrzeuge mit Schiffsführern und Maschinisten. (4236)
  • (Nr. 4237.) Bekanntmachung, betreffend Zulassung von nicht metrischen Meßgeräten im eichpflichtigen Verkehre. (4237)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 357 — 
Bei der Kreditgewährung nach § 31 C müssen die Unternehmungen in 
der Regel geeignet sein, einem größeren Personenkreise zu dienen. 
5. 
Außer der Gewährung von Darlehnen und der Ausgabe von Schuldver- 
schreibungen gemäß § 3 darf die Bank nur folgende Geschäfte betreiben: 
1. den Erwerb, die Veräußerung und die Beleihung von Hypotheken an 
landwirtschaftlichen Grundstücken in Deutsch Südwestafrika; 
2. den Ankauf und Verkauf von Wertpapieren für fremde Rechnung, jé- 
doch unter Ausschluß von Zeitgeschäften; 
3. die Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinter- 
legung, jedoch mit der Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des hinter- 
legten Geldes die Hälfte des überwiesenen Grundkapitals nicht über- 
steigen darf; die Befugnis der Bank zur Ubernahme der Verwahrung 
und Verwaltung der amtlichen Depositen gemäß § 6 besteht daneben 
unbeschränkt; 
4. die Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähn- 
lichen Papieren. 
Verfügbares Geld darf die Bank nutzbar machen durch Hinterlegung bei 
geeigneten Bankhäusern, durch Ankauf ihrer Schuldverschreibungen und durch 
Ankauf solcher Wechsel, Schecks und Wertpapiere, die nach den Vorschriften des 
Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 177) in der Fassung des 
Gesetzes vom 1. Juni 1909 (Reichs-Gesetzbl. S. 515) von der Reichsbank an- 
gekauft werden dürfen sowie durch Gewährung von zinsbaren Darlehnen auf 
nicht länger als drei Monate gegen Verpfändung von Wertpapieren, welche die 
Reichsbank nach den Vorschriften des Bankgesetzes beleihen darf. Im Sinne 
dieser Vorschriften ist das Schutzgebiet Deutsch Südwestafrika als Inland anzusehen. 
Der Erwerb von Grundstücken ist der Bank nur zur Verhütung von 
Verlusten an Hypotheken oder zur Beschaffung von Geschäftsräumen) einschließlich 
Dienstwohnungen, gestattet. 
86. 
Mit Zustimmung des Reichskanzlers kann sich die Bank an einer die 
Förderung des Personalkredits, insbesondere des genossenschaftlichen Personal- 
kredits, in Deutsch Südwestafrika bezweckenden Kreditanstalt beteiligen oder eine 
solche Anstalt errichten. Die Bank hat sich gegen Verluste aus einer solchen 
Kapitalanlage besonders zu versichern (vgl. § 9 Abs. 3). Sie darf eine über den 
Betrag ihrer Kapitaleinlage hinausgehende Haftung für die Kreditanstalt nicht 
übernehmen. Der Gesamtbetrag der Einlagen darf den zehnten Teil des Grund- 
kapitals nicht übersteigen. 
87. 
Die Bank kann mit Zustimmung des Gouverneurs folgende Geschäfte 
übernehmen: 
61“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment