Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4264.) Gesetz zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888.
Volume count:
4264
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • (Nr. 4263.) Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz. (4263)
  • (Nr. 4264.) Gesetz zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes sowie des Gesetzes, betreffend Änderungen der Wehrpflicht vom 11. Februar 1888. (4264)
  • (Nr. 4265.) Gesetz, betreffend die Änderung zweier Reichstagswahlkreise. (4265)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 595 — 
b) in der Nr. 4 folgende Vorschriften als Abs. 3 und 4 hinzugefügt: 
Zurückstellungen von Militärpflichtigen im ersten und zweiten 
Pflichtjahr auf je ein Jahr können durch die ständigen Mitglieder 
der Ersatzkommission in den Fällen des § 20 erfolgen. 
Die Anwesenheit des Zivilvorsitzenden der Oberersatzkommission 
beim Aushebungsgeschäft ist während der Verhandlungen über die 
im Abs. 1 bezeichneten Gegenstände erforderlich. Für die übrige 
Zeit kann seine Anwesenheit durch die obersten Zivilverwaltungs- 
behörden der einzelnen Bundesstaaten angeordnet werden. 
J%) in der Nr. 5 der zweite Satz wie folgt geändert: 
Wo nur die ständigen Mitglieder an der Beschlußfassung teilnehmen, 
ist bei Meinungsverschiedenheiten die Angelegenheit der nächsthöheren 
Instanz, in den Fällen des § 30 Nr. 4 Abs. 3 der verstärkten Er- 
satzktommission, zur Entscheidung vorzulegen. 
d) als Nr. 9 folgende Vorschriften hinzugefügt: 
9. Der Reichskanzler kann die Geschäfte der Ersatzkommission und 
der verstärkten Ersatzkommission in Ansehung von Militärpflichtigen, 
die in einem Schutzgebiet, in dem eine Schutztruppe nicht besteht, 
oder im Ausland leben, besonderen Kommissionen übertragen; 
solche Kommissionen werden auf seine Anordnung in dem Schutz- 
gebiet am Amtssitz eines höheren Verwaltungsbeamten und im 
Ausland am Amsssitz eines Berufskonsuls oder, wo ein solcher 
nicht vorhanden ist, eines Gesandten des Reichs gebildet. 
In einem Schutzgebiet, in dem eine Schutztruppe nicht besteht, 
kann der Reichskanzler diesen Kommissionen auch die Befugnisse 
der Oberersatzkommission und der verstärkten Oberersatzkommission 
übertragen. . 
8. Der § 33 Abs. 2 Satz 1 erhält folgende Fassung: 
Militärpflichtige, die in einem von den Ersatzbehörden abzuhaltenden 
Termine nicht pünktlich erschienen sind, können außer der Reihenfolge 
G§ 13) ausgehoben werden. 
9. Im 9 53 Abs. 2 in der Fassung des Gesetzes vom 6. Mai 1880 werden 
die Worte Sbeziehungsweise das zuständige Kriegsministerium in Gemeinschaft 
mit der obersten Zivilverwaltungsbehörde seines Heimatsbezirkes= gestrichen. 
Am Schlusse des Absatzes ist anzufügen: 
Bei Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Ersatzbehörde dritter Instanz 
entscheidet die zuständige Ministerialinstanz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment