Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Medizinal-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

416 
  
  
——““"“ 
  
  
  
  
  
  
— 
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die daum 
3 –. — . e 
der Bestrafung Ausweisung Ausweisun 
2 - « N 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
5.Bertha Chaufard,geboren am 5. Juni 1869 zu Brüssel, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks- 22. Juni d. J. 
geb. Bonal, Ehe= belgische Staatsangehörige, Betteln, Präsident zu Colmar, 
frau des Vorigen, 
6.]Viktor Lamielle, geboren am 4. November 1876 zu falsche Namensan= derselbe, desgleichen. 
Fabrikarbeiler, Lagrange bei Delle, Departement gabe und Land- 
Haut-Rhin, Frankreich, französischer streichen, 
Staatsangehöriger, 1 
7. Gustav Müller, geboren am 5. April 1859 zu Luxem-salsche Namensan= Königlich preußischer 22. Mai d J. 
Kaufmann, burg, luxemburgischer Staatsange= gabe, Landstreichen, Regierungs-Präsiden! 
höriger, Betteln und Be- zu Münster, 
leidigung, 
8. Friedrich Stühl, (45 Jahre alt, geboren zu Meran, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks,. 16. Juni d. J. 
Tagner, Tirol, ortsangehörig eben daselbst, Betteln, Präsident zu Straßburg, 
9. Alfred Tanner, geboren am 8. Juni 1856 zu Aigle,alsche Namensan= derselbe, (22. Juni d. J. 
Schreiber, Kantlon Waadt, Schweiz, ortsange= gabe und Betteln, E 
hörig ebendaselbst, 
10. Franz Ignaz Thur-sgeboren am 28. Dezember 1886 zusfalsche Namensan- Königlich bayerisches 16. Juni d. J. 
ner, Tagelöhner,, Galkür, Bezirk Landeck, Tirol, orts. gabe, Gebrauch fal-Bezirksamt Lindau, 
angehörig ebendaselbst, scher Legitimalions- 
papiere, Land- 
streichen und Betteln, 
II.] Bladislaus Wa= Tag und Jahr der Geburt unbekannt, Landprreichen, Königlich preußischer 20. Juni d. J. 
berski. Woll- geboren zu Turek, Gouvernement Regierungs-Präsdent 
spinner, Warschau, Nußland, zu Stade, 
12.Johann Wicha, geboren am 9. Mai 1863 zu Janlsch,Betteln, Königlich preußischer 28. Mai d. J. 
Schuhmacher, Bezirk Troppau, Oesterreichisch- Regierungs-Präsident 
  
Schlesien, österreichischer Staatsange- 
  
höriger, 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlln. 
  
zu Oppeln, 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment