Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_001
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Erster Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Befreiungskrieg
Julirevolution
Märzrevolution
Dreikönigsbündnis
Volume count:
1
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte, revidierte Auflage.
Scope:
444 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Die preußische Union.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Die Krisis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • [111] Ministerial-Bekanntmachung über die Konzessions-Urkunde nebst Staatsvertrag zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Erfurt nach Weischlitz nebst Zweigbahnen und den Konzessions-Bedingungen, sowie des Statutes der ,,Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger" betreffend. (111)
  • Konzessions-Urkunde für die Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger.
  • Staatsvertrag mit der Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger.
  • Konzessions-Bedingungen.
  • Statut der Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger.
  • [112] Gesetz zur Erweiterung des Gesetzes vom 26. November 1855 über die Anlegung der Werrabahn hinsichtlich der Eigenthumsabtretungen auf die Eisenbahn von Erfurt über Saalfeld, Schleiz, Schönberg nach Weischlitz nebst Zweigbahnen. (112)
  • [113] Ministerial-Bekanntmachung, den Streckenverlauf und die Expropriationsrechte zum Bau der Eisenbahn von Erfurt nach Weischlitz nebst Zweigbahnen betreffend. (113)
  • Berichtigung zu Nr. 21.
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

214 
Statut 
der 
Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger. 
Titel I. 
Firma und Sitz der Gesellschaft, Gegenstand des Unternehmens. 
S. 1. 
Unter der Firma: 
Eisenbahn-Gesellschaft Erfurt-Hof-Eger 
wird eine Aktien= Gesellschaft begründet, welche den Bau, die Ausrüstung und den 
Betrieb einer Eisenbahn von Erfurt über Rudolstadt und Schleiz nach 
Schönberg, zum Anschluße nach Hof, und weiter nach Weischlitz, zum An- 
schluße an die Königlich Sächsische Staatsbahn von Plauen nach Eger, mit Zweig- 
bahnen von Hettstedt a. d. Ilm nach Stadtilm und von Schwarza nach 
Königsee zum Zwecke hat. 
Die Gesellschaft ist berechtigt, ihr Unternehmen durch Anlegung weiterer Zweig- 
bahnen zu erweitern resp. durch den Erwerb, Bau und Betrieb anderer Bahnen 
auszudehnen, insbesondere ist die Fortsetzung der Zweigbahn von Schwarza nach 
Königsee bis Ilmenau in Aussicht genommen. 
S. 2. 
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Erfurt. 
§. 3. 
Die Gesellschaft wird das Transport-Geschäft auf der Bahn entweder für 
eigene Rechnung betreiben, auch — soweit sie es ihrem Interesse gemäß findet 
oder gesetzlich dazu verpflichtet ist, — Anderen die Benutzung der Bahn zu Per- 
sonen= und Güter-Transporten gegen Entrichtung eines zu vereinbarenden Bahngeldes 
gestatten, oder einer anderen Eisenbahn-Verwaltung den gesammten Betrieb der Bahn 
durch besonderen Vertrag überlassen. 
Titek II. 
Grund-Kapital, Aktien, Aktionaire, Gesellschaftsblätter. 
g. 4. 
Das Grund-Kapital der Gesellschaft besteht in 12,500,000 Thalern Preußisch 
Courant und wird durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment