Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

Lüderitzland und Südwest-Afrika. 
Der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz erwarb im Frühjahr 1883 
die Bucht von Angra Pequesta in Südwest-Afrika für geringes Geld 
und ein paar Gewehre von einigen Hottentotten-Häuptlingen. Er erbat 
  
Adolf Lüderitz. 
sich, unter dem Hinweis, 
daß diese im gemäßigten 
Klima liegende Region 
Afrikas Gelegenheit zur 
Ansiedlung eines Kerns 
deutscher Bevölkerung 
gäbe, für seine Erwer- 
bung den Schutz des 
Reiches. England da- 
gegen erhob Anspruch 
auf die ganze Westküste, 
vom Oranjefluß bis zum 
Flusse Kunene, der 
Grenze des portugie- 
sischen Gebiets. Da 
hierfür kein anderes 
Recht als das gewohn- 
heitsmäßiger und unan- 
gefochtener Anmaßung 
sich finden ließ, so ent- 
schloß sich Fürst Bis- 
marck zu einer angesichts unserer schwachen Seewehr recht kühnen Tat. 
Am 24. April 1884 sandte er dem Reichskons 
folgende Depesche: 
ul in der Kapstadt die 
„Nach Mitteilung des Herrn Lüderitz zweifeln die englischen Kolonial- 
behörden, ob seine Erwerbungen nördlich vom Oranjestrom auf deutschen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.