16
Sachregister.
1867.
Flößerei, die Bestimmungen über den Flößereibetrieb auf Freiheitsstrafe, (Forts.)
den, mehreren Staaten gemeinsamen Wasserstraßen unter-
liegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf.
Art. 4. Nr. 9.) 4. — Nähere Anordnung über die Flößerei
auf den natürlichen Wasserstraßen (ebend. Art. 54.) 17.
Flotte des Norddeutschen Bundes, s. Kriegsflotte.
Flucht, Bestrafung der Soldaten, welche vor dem Feinde
die Flucht ergreifen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I.
§5. 117— 120.) 213. (Kriegsart. v. 9. Dez. 1852.
Art. 12. 13.) 310.
Flügel-Adjutant, Einleitung der Untersuchung gegen
einen Flügel-Adjutanten (Mil. Str. G. O. v. 1845.
8. 103.) 251.
Flurbeschädigungen durch Militairpersonen,
derselben (Verf. Art. 61.) 18.
Flüfse, s. Wasserstraßen.
Flußzzölle in den Bundesstaaten, die Bestimmungen dar-
über unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bun-
des (Verf. Art. 4. Nr. 9.) 4. — Erhebung von Wasser-
zöllen auf den Flüssen in den Staaten des Zollvereins
(Vertr. v. 8. Juli Art. 23.) 104.
Fourage, Erhebung einer Kommunalabgabe von Fourage
in den Staaten des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 5.
Nr. II. §. 7.) 90.
Lieferung der Fourage für die Truppen des Bundes-
heeres (V. v. 7. Nov. S. 1. Nr. 3. u. Beilage B.) 126.
128.
Frankocouverts, Verkauf derselben Seitens der Post.
anstalten (G. v. 4. Nov. S. 9.) 78. — Strafe für die Be-
nutzung gestempelter Briefcouverts nach Entwerthung der-
selben (G. v. 2. Nov. 5. 30. Nr. 4 88. 33. 34.) 68.
Freihäfen, Lübeck, Bremen und Hamburg (Verf. Art.
34.) 10.
Freiheitsstrafe, Umwandlung der wegen Salzabgaben-
Defraudationen erkannten Geldstrafen in Freiheitsstrafen
(G. v. 12. Okt. S. 17.) 47. — desgl. der für Post und
Porto-Defraudationen verwirkten Geldstrafen (G. v. 2. Nov.
S. 35.) 69.
Militairische Freiheitsstrafen (Mil. Str. G. B. v.
1845. Th. 1. 85. 2—30.) 190.— Umwandlung derselben in
bürgerliche Strafen und umgekehrt (ebend. 8§§. 62 —68.)
201. (Mil. Str. G. O. S§. 4. 12. 182. 269 —272.) 230.
(G. v. 15. April 1852. 85. 7. S8. 11.) 303. — Dauer
der militairischen Freiheitsstrafen (Mil. Str. G. B. Th. I.
§S. 5. 9. 26. 27. 29.) 190 (G. v. 15. April 1852.
§. 9.) 304. — Verfahren der Militairgerichte bei solchen
Ersatz
Verbrechen, welche mit lebenswieriger Freiheitsstrafe be-
droht sind (Mil. Str. G. O. S§. 45. 64.) 239. — Be-
stätigung des Erkenntnisses (ebend. 5. 154. Anmerk. Nr. I.)
260. — Vollstreckung der gegen Militairpersonen erkannten
Freiheitsstrafen (ebend. 88§. 186. 187. 207.) 266.
s. auch Arrest, Festungsarrest, Festungs-
strafe, Zuchthaus.
Freimarken, s. Postfreimarken.
Freipässe, Ausstellung derselben zur zollfreien Beförderung
von Gegenständen in den Staaten des Zollvereins (Vertr.
v. 8. Juli Art. 15.) 99.
Freiwillige, Eintritt derselben in das Heer (G. v. 9. Nov.
88. 10. 17.) 133. — desgl. in die Marine (ebend. §. 13.
Nr. 2.) 134. — Einjährige Freiwillige (ebend. §#§. 11.
17. 13. Nr. 4.) 133. — Strafen gegen dieselben (Mil.
Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 9. Nr. 3. u. S. 11.)
191. — Militairgerichtsstand der Freiwilligen (ebend.
Th. II. §. 5. Nr. 2.) 230.
Freizügigkeit, die Bestimmungen darüber unterliegen der
Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4.
Nr. 1.) 3. — Gesetz über die Freizügigkeit (v. 1. Nov.)
55 —58.
Fremde, die Bestimmungen über Fremdenpolizei unter-
liegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf.
Art. 4. Nr. 1.) 3. — Die Bestimmungen über die Kontrole
der Fremden an ihrem Aufenthaltsorte bleiben in Kraft
(G. v. 12. Okt. S. 10.) 35. (G. v. 1. Nov. S. 12.) 57.
Frieden zu schließen im Namen des Bundes, ist ein
Recht des Bundes-Präsidiums (Verf. Art. 11.) 7.
Friedens-Präsenzstärke des Bundesheeres (ebend.
Art. 60. 62.) 18.
Friedrich-Wilhelms-Institut in Berlin, Verwaltung
der militairischen Gerichtsbarkeit bei demselben (Mil. Str.
G. O. v. 1845. §. 22. Nr. 4.) 235.
Fuhrgelegenheiten, in wie weit eine gewerbemäßige
Beförderung von Personen und Sachen durch Fuhr- und
Transportgelegenheiten zulässig ist (G. v. 2. Nov. 88. 1,
15.) 61. — Strafbestimmungen für Kontraventionen
(ebend. §5§. 27— 29.) 67.
Fuhrwerke, Verpflichtung derselben, den Posten, Kurieren
und Estafetten auszuweichen (G. v. 2. Nov. S. 19.) 66.
FurchtBestrafung der Militairpersonen, welche ihre
Dienstpflichten aus Furcht vor persönlicher Gefahr ver-
letzten, vor dem Feinde fliehen u. s. w. (Mil. Str. G. B. v.
1845. Th. I. S5S. 116— 121. 162.) 213. (Kriegsart. v.
9. Dez. 1852. Art. 11—13.) 309.