.
— 365 —
Inhalts=Verzeichniß.
I. Verkehr mit dem Vereinsauslande.
Ein-, Aus· und Durchfuhr ......... ... . ........ ... -.........
Eingangszoll.............................................
Ausgangszoll............................................
Zollfcreiheit des Durchganges....·...............·..·........
II. Verkehr im Innern des Vereinsgebiets.
Freiheit des Verkehrs im Innern .................. .. .. .. . . ..
III. Erhebung des Zolles.
Erhebungs-Maaßstab — nach welchen Sätzen der Zoll zu entrichten ist
Nebengebühren ...
Abänderungen des Vereinszolltarifs . ..
Amtliches Waarenverzeichittt.
Verpflichtung zur Entrichtung des Zolles ...
Haftung der Waare
Verjährung der Abgabe . . ...
IV. Einrichtungen zur Beaufsichtigung und Erhebung des Zolles.
Zolllinie — Grenzbezirk — Binnenlinie
Zollstraßen und Landungsplätze
Zollbehörden
Grenzbewachung ..
Mitwirkung anderer Beamten zum Zollschutze
V. Allgemeine Bestimmungen für die Waaren=Einfuhr, Ausfuhr und
Durchfuhr.
Straßen und Zeit, an welche die Ueberschreitung der Grenze gebunden ist
Deklaration — generelle und spezielle Deklaration ...
Revision — allgemeine und spezielle Revision . . ...
Bruttogewicht — Tara — Nettogewicht:
Probeweise Revision . ..
Obliegenheiten des Zollpflichtigen
Behandlung der Waaren, welche in den freien Verkehr treten sollen.
Behandlung der Waaren, welche an der Grenze auf ein Amt im
Innern abgelassen oder durchgeführt werden sollen — Ansage-
verfahren — Begleitscheinverfahren, Ladungsverzeichniß.
Behandlung ausgehender ausgangszollpflichtiger Waaren
Verschiedenheit des Abfertigungsverfahrens je nach der Art des Ein-
ganges und Ausganges . . ...
Bundes- Gesehbl. 1869. 57
21
22 —27
28
29
30
31
32
33
34
35
.