— 135 —
tes Eisen und Stahl von
1/2 Pr. Linie und darunter
Stärke oder von mehr als
7 Zoll Pr. Breite wird als
Blech (Platte) verzollt.
4) Abfälle von Stahl (Schrott)
werden wie Roheisen ver-
zollt.
c) Faconnirtes Eisen in Stäben;
Radkranzeisen zu Eisenbahn-
wagen; Pflugschaaren - Eisen;
schwarzes Eisenblech; rohes
Stahlblech; rohe (unpolirte)
Eisen- und Stahlplatten; An-
ker, sowie Anker- und Schiffs-
ketten ; Eisen- und Stahldraht
von 2 Pr. Linie und dar-
unter Durchmesser, für den
Zentner
d) Gefirnißtes Eisenblech polirtes
Stahlblech; polirte Eisen- und
Stahlplatten; Weißblech, für
den Zentner 1 Thlr. 5 Sgr.
oder 2 Fl. 24 Kr.
2) Grobe, die aus geschmie.
detem Eisen oder Eisenguß,
aus Eisen und Stahl,
Eisenblech, Stahl- und
Eisendraht auch in Ver-
bindung mit Hon ge-
fertigt, ingleichen Waaren
dieser Art, welche abge-
schliffen, gefirnißt, ver-
kupfert oder verzinnt, je-
doch nicht polirt sind, als:
Aexte, Degenklingen, Fei-
len, Hämmer, Hecheln,
Hobeleisen, Kaffeetrom.
meln und Mühlen, Ketten
(mit Ausschluß der Anker-
— Thlr. 25 Sgr. oder 1 Fl. 27 1/2 Kr.
Tara: .
10 in Fässern und Kisten,
6 in Körben,
4 in Ballen.
6. Nummer 6. f. erhält die Bezeichnung 6. e.
7. Nummer 6. f. 2. (künftig 6. e. 2.) erhält nachstehende Fassung:
Tara:
10 in Fässern und Kisten,
6 in Körben,
4 in Ballen.
und Schiffsketten), Koch-
ge-·