Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Die weitere Verständigung über die 
Kartenschluß-Postanstalten nach Maaßgabe 
des wechselnden Bedürfnisses bleibt den 
beiderseitigen Postverwaltungen vorbe- 
halten. 
Artikel 5. 
Entrichtung des Portos. 
Gewöhnliche, d. i. nicht rekommandirte 
Briefe können im internationalen Ver- 
kehr bis zum Bestimmungsorte frankirt 
oder unfrankirt abgesandt werden. 
Für rekommandirte Briefe ist das 
Porto stets vom Absender im Voraus 
zu bezahlen. 
Artikel 6. 
Briefporto. 
Das Porto des einfachen Briefes zwi- 
schen Norddeutschland und dem Vereinigten 
Königreich von Großbritannien und Ir- 
land via Belgien soll betragen: 
für einen frankirten Brief aus dem 
Norddeutschen Postbezirk 2½ Gr., 
für einen frankirten Brief aus dem 
Vereinigten Königreich 3 Pence, 
für einen unfrankirten Brief aus 
dem Norddeutschen Postbezirk 
6 Pence, 
für einen unfrankirten Brief aus 
dem Vereinigten Königreich 5 Gr. 
Das Gewicht des einfachen Briefes 
wird festgesetzt: 
auf 15 Grammen — oder bis zur 
Anwendung des metrischen Ge- 
wichts durch die Postanstalten in 
Norddeutschland auf 1 Loth — 
für alle Briefe aus dem Nord- 
deutschen Postbezirk, 
auf ½ Unze für alle Briefe aus dem 
Vereinigten Königreich. 
Bei schwereren Briefen wird für jedes 
Gewicht von 15 Grammen resp. 1 Loth 
oder einen Theil davon, und für jede 
568 
It is reserved to the two Offcces 
to make any further arrangements 
as to ollices ol exchange which the 
exigencies of the service may call for. 
Article 5. 
Pazment of Postage. 
Ordinary letters, that is, letters not 
registerel, may be forwarded be- 
tween the two countrics either paid 
to destination or unpaid. 
For registered letters the postage 
must always be paid in advance by 
the senders. 
Article 6. 
Postage on Letters. 
The postage of à single letter be- 
tween North Germany and the Uni- 
ted Kingdom of Great Britain and 
Ireland, viä Belgium, shall bei 
For a paid letter from 
North Germany)z . .. 
For a paid letter from the 
United Kingdom 
For an unpaid letter from 
North Germany . . . . . . 
21 Gr. 
For an unpaid letter from 
the United Kingdom 5 Gr. 
The weighr of a single letter is 
fixed at: " 
15 grammes (or until the intro- 
duction of the metric scale into 
the North German Post Office, 
at 1 Loth) for all letters from 
North Germany; and at — 
half an ounce for all letters from 
the United Kingdom. 
For heavier letters an additional 
single rate shall be charged for each 
15 grammes or 1 Loth respectively,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.