Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Grunde nicht bestellt werden können, sollen 
gegenseitig am Ende jeder Woche zurück- 
gesandt werden, und zwar erst dann, 
nachdem die Woche, in welcher die Retour- 
briefe bei den Retourbriefämtern ein- 
gegangen, und die darauf folgende Woche 
verflossen sind. Diejenigen dieser Gegen- 
stände, welche mit Porto belastet sind, 
sollen für denselben Betrag zurückgesandt 
werden, der ursprünglich von der absen- 
denden Postanstalt angerechnet worden ist. 
Diejenigen Gegenstände, welche bis zum 
Bestimmungsort frankirt waren, werden 
ohne Porto oder sonstige Anrechnung 
zurückgesandt. 
Artikel 26. 
Nachgesandte Briefe. 
Briefe, Zeitungen und andere gedruckte 
Sachen und Waarenproben, welche für 
Personen bestimmt sind, die ihren Aufent- 
haltsort verändert haben, sollen gegenseitig 
nach- oder zurückgesandt werden, ohne 
daß für die Nach- beziehungsweise Rück- 
sendung ein Portobetrag in Ansatz ge- 
bracht wird. 
Hat indeß einerseits die Norddeutsche 
Postverwaltung oder andererseits die 
Postverwaltung von Großbritannien und 
Irland für eine zur Nachsendung gelan- 
gende Briefpostsendung einen Portoantheil 
für ihre Beförderungsstrecke überhaupt 
noch nicht bezogen, so tritt die betreffende 
Verwaltung in den Genuß des nach 
Maaßgabe ihrer internen Taxe von der 
Eingangsgrenze ab bis zum Ort der Nach- 
sendung sich ergebenden Portos. 
Artikel 27. 
Portofreiheit. 
Die Korrespondenzen in Postdienst- 
Angelegenheiten werden gegenseitig porto- 
frei befördert. Eine weitere portofreie 
Beförderung findet nicht statt. 
592 
cannot be delivered, from whatever 
cause, shall be mutually returned at 
the cexpiration of each week, count- 
ing from the expiration of the week 
sollowing that in which they bave 
reached the Returned Letter Office. 
Such of those articles as are char- 
geable with postage shall be returned 
for the amount of postage which 
Was originally charged by the des- 
Patching offlice. Those which were 
sent Daid to destination shall be re- 
turned without postage or any other 
charge. 
Article 26. 
Redirected Letters. 
Letters, newspapers and other 
Printed papers, and patterns of mer- 
chandise which are intended for 
persons who have changed their 
residence shall be mutually for- 
warded, or returned, without any' 
Postage for suchservice beingcharged. 
If. however, the North German 
Post Office, on the one side, or the 
Post Cffice of Great Britain and Ire- 
land on the other, has not yet received 
a share of postage for the trans- 
mission over its territory of a letter 
requiring retransmission, the Post 
Oflice concerned shall be entitled to 
the postage chargeable according to 
its inland rate from the frontier of 
entry to the place to which the letter 
is redirected. 
Article 27. 
Exemption from Postage. 
The correspondence on the service 
of the Post Office shall be mutuall) 
forwarded free of postage. No other 
transmission free of postage shall 
take place.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.