Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

4. Marine und Schiffahrt. 
Zu der vom Reichskanzler-Amte als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebenen „Amtlichen 
Liste der Schiffe der deutschen Krieg-= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungssignalen für 1874“ ist 
soeben der zweite Nachtrag erschienen.
 
Zufolge neuerer Verfügung der Lokal-Regierung von Malta unterliegen Ankünfte aus sämmtlichen Häfen der 
Regentschaft Tripolis einer strengen Quarantaine von 40 Tagen (vergl. Seite 295).
 
5.  Konsulat--Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs 
den Konsul J. Michaelsen in Bordeaux 
zum General-Konsul des Deutschen Reichs daselbst, 
den Herrn Wilhelm Ganslandt in Aden und 
den Kaufmann D. T. Bauermann zu Macassar (Celebes) 
zu Konsuln des Deutschen Reichs, 
den Kaufmann Carl von der Becke in Puebla (Mexico), 
den Kaufmann Max Lindner in Virmingham und 
den Kaufmann D. H. Buenz in Great Grimsby 
zu Vize-Konsuln des Deutschen Reichs 
zu ernennen geruht.
 
Der Sitz des bisher in Foochow bestehenden Kaiserlich deutschen Konsulats ist nach Amoy verlegt 
und demselben als Amts- und Jurisdiktions-Bezirk die Provinz Fukien einschließlich der Insel Formosa 
zugewiesen worden. 
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Druck von F. Hoffschläger in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.