— 264 —
Tarif
des Passagegeldes für die Benutzung der Fähranstalten zwischen Harburg und Hamburg.
— . II. III.
Passage
A. Passage Passage der, Beowohner der
x - · Insel
Während des Transports bei offenem Wasser, über über Wilhelmsburg
einen beide mit Ländlichen Produkten
also per Fähre oder Schiff. Elbarm.Elbarme über
· 'jeden Elbarm.
Mark Pf. Mark Pf. Mark Pf.
1. Für eine Person entweder ohne Traglast, oder mit ihrer Traglast,
oder mit einem Schiebkarren oder mit einem mit Hunden be-
spannten Wagen — 8 — 15— 8
2. Für ein Fuhrwerk, 2- oder 4rädrig, mit einem Pferde oder son-
stigen Zugthiere bespannt . —38——-53—23
3. Für ein dergleichen Fuhrwerk mit 2 Zugthieren bespannt — 4— 64A44
4. Für ein Omnibus-Fuhrwerk desgleichen — 53 112
5. ür ein Fuhrwerk mit 3 Zugthieren bespannt. — 75 1 2 — 53
5.à. Für jedes mehr angespannte Pferd . .1 271 — 381 — 15
6. Für ein nicht vorgespanntes Pferd, „Maulthier, Esel, Ochse oder
Kuh, bis zu je 4 Stück inkl., für jedes — 23 ——3 4444
7. Für dergleichen Thiere, wenn die Zahl 5 und mehr beträgt. für
jedes — 15— 27— 8
8. Für ein Schwein, Schaf, Ziege oder Kalb, für jedes 8 — 15— 8
9. Für Gänse und Puter, für je und bis zu 6 Stück 15 27½— 15
B.
Während des Eisstandes, also bei Eisbahnen,
quer über die Elbarme an den Fährstellen oder auf besonders
dazu eingerichteten Eisübergängen.
1. Für eine Person mit einem Schiebkarren oder mit einem mit
Hunden bespannten Wagen. — 4— 8 4
(NB. Personen ohne oder mit Traglast sind frei)
2. Für ein Fuhrwerk, 2= oder 4rädrig, oder einen Schlitten mit
einem Pferde oder sonstigen Zugthiere bespannt — 15— 27— 8
3. für ein dergleichen Fuhrwerk oder Schlitten mit 2 Zugthieren
* . . —27—38— 8
4. Für ein Omnibus- Fuhrwerk desgleichen . —30—45———
5. Für ein Fuhrwerk oder Schlitten mit 3 Zugthieren bespannt — 445
5.A. Für jedes mehr angespannte Pferd — 15— 19 4
6. Für ein nicht vorgespanntes Pferd, Maulthier, Esel Ochse oder
Kuh . . 8 12—
7. Für ein Schwein, Schaf Ziege oder Kalb — 4—8 2
für 2 bis je 3 Stück . 812 — 2