Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

10. 
11. 
12. 
13. 
— 122 — 
. der Arbeiter Johann Monsson aus Brandstedt in Schweden, 28 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Bettelns im wiederholten Rückfalle und 
Hausfriedenbruchs, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirksregierung zu Schleswig 
vom 21. Februar d. J., 
. der Schlosser Josef Wurm aus Neugedein (Bezirk Taus in Böhmen), 42 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und groben Unfugs, durch 
Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamts zu Kötzting vom 15. Februar d. J., 
.der Klempnergeselle Stefan Stenka, geboren im JZuli 1859 zu Neustadt in Ungarn, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, Bettelns, groben Unfugs 
und Sachbeschädigung, durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft 
zu Zwickau vom 5. Februar d. J., 
der Handarbeiter Anton Höfler, geboren und ortsangehörig zu Dux in Böhmen, 
17 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens im wiederholten Rückfalle 
und Bettelns, durch Beschluß der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft zu Bautzen 
vom 15. Februar d. J., 
der Skribent Gottfried Unterlechner aus Ellbögen (Bezirk Junsbruck in Tyrol), 
33 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, durch Be- 
schluß des Großherzoglich hessischen Kreisamts in Worms vom 13. Februar d. J., 
der Bäckergeselle Robert Fueg, geboren und ortsangehörig zu Grünsberg in der Schweiz, 
19 Jahre alt, 
der Steinhauer Johann Bachmann, geboren und ortsangehörig zu Malters (Kanton 
Luzern in der Schweiz), 43 Jahre alt, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens (zu 12 auch wegen Bettelns), 
durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Kolmar vom 5. März d. J., 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 
  
Berichtigung. Der Name der nach Seite 137, Ziffer 15 des Central-Blatts von 1877 ausgewiesenen Person ist 
Eduard Mentschel (nicht „Menschd“). Derselbe ist, nach seiner bei einer neuerlichen Bestrafung wegen Bettelns gemachten An- 
gabe, am 13. August (nicht 3. Januar) 1848 geboren. 
  
2. Kon fulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Reichs 
den Kaufmann Ernst Karl Corty zu Kingston 
und 
den Kaufmann Friedrich Bernhard Engelhardt in Lourenco Marques (Delagoa-Bay) 
zu Konst uln, 
den Kaufmann R. W. Beale in Portsmouth 
zum Vize-Konsul 
zu ernennen geruht. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.