Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878. (6)

— 153 — 
3. Fin onz-Wesen. 
Nachwei sung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im 
Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Februar 187 8. 
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- . . 
nahme beträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz 
Bezeichn ung vom Beginn des nen auf in demselben zwischen den 
Etatsjahres Zeitraum Spalten 4 
der bis zum gemein- Bleiben des und 5. 
Schlusse des schaftliche Vorjahres — mehr 
Einnahmen. obengenannten . 
Monats Rechnung 1876/77 — weniger 
".½4 4 A - - 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
1. Zölle und gemeinschaftliche Verbrauchs- 
steuern (vergl. die spezielle Nachweisung 
Seite 135) ). 262 572 659 17 238 286 245 334 373 240 134 161 5 200212 
2. Wechselstempelsteuer (desgl. S. 128) — — 6 231 010 6310 261— 79251 
3. Post= und Telegraphen-Verwaltung – — 111903 548 107 573 596 4 4329 952 
4. Reichseisenbahn -Verwaltung“)) — — 32273 844 33 465 320 — 1 191 476 
  
  
  
  
  
  
  
!) Die hier nachgewiesene Einnahme umfaßt die zur Anschreibung gelangten Beträge einschließlich der gewährten Kredite. 
Die für die Zeit vom 1. April 1877 bis Ende Februar 1878 an die Reichskasse gelangte Ist-Einnahme ist auf Seite 135 
des Central-Blatts angegeben. 
“) Die Einnahme des laufenden Jahres ist nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres nach den definitiven 
Feststellungen angegeben. Ferner sind für beide Jahre die Einnahmen der von dem Reich gepachteten Wilhelm= Luxem- 
burg-Bahn, welche in den vorjährigen Nachweisungen nicht berücksichtigt worden, mit einbegriffen; ohne dieselben 
stellen sich die Zahlen wie folgt: 
Einnahme vom 1. April 1877 bis Ende Februar 1878. 28 576 140 A 
Einnahme in demselben Zeitraum des Vorjahres 1876/74. -— 29454 123 
demnach im Etatsjahre 1877/78 weniger — 877 983.4 
  
20“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.