Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

— 
. Pegau, 
Mülsen St. Jakob, 
. Gräfenthal, Sachsen-Meiningen, 
. Löningen, Oldenburg, 
. Westerstede. - mit beschränktem Tagesdienst. 
.Hoolsiel, 
. Horn, Lippe- Detmold, 
. Wimpfen am Berge, Großherzogthum Hessen, 
. Quellendorf, Anhalt, 
— 107 — 
Königreich Sachsen, 
e) Privatpersenen zur Verwaltung übertragene Siationen: 
Provinz Sachsen, 
Brandenburg, 
Provinz Brandenburg, 
auf der Insel gleichen Namens, Provinz Hannover, 
   
     
   
do P4 Ob - mit beschränktem  Tagesdienst 
3 
    
Wildeshausen, - 
. Groitzsch, Königreich Sachsen, 
.Gandersheim, Braunschweig, 
. Holzminden, - 
d) von Kommunen verwaltete und unterhaltene Stationen: 
4. Palmnicken, Provinz Preußen, mit beschränktem Tagesdienst. 
II. Veränderung der Dienststunden, rep. der Klassifikation der Stationen. 
1. 
·□# 
— 
’ 
Steele, bisher mit der Orts-Postanstalt kombinirt mit beschränktem Tagesdienst, ist jetzt selb- 
ständige Station mit vollem Tagesdienst. 
2. Marienberg, Sachsen, bisher von Privatpersonen verwaltet, sind jetzt mit den Orts-Post- 
. Stollberg, 
anstalten kombinirt, 
                             III. Geschlossen wurden: 
. Babelsberg, 
Meinau, 
Lummelgbayn, nach Aufhebung der resp. Hoflager. 
. Pillnitz, 
Kirchberg, 
                IV. Wiedereröffung zeitweise geschlossen gewesener Stationen. 
1.Station im Reichstagsgebäude, Berlin.