Noch: 4. Klassifikation der Berufsarten.
89
Abthei- Num- Abthei-] Num-
lung.er. lung. mer.
Noch: Noch:
F. 5. Insassen von Armenhäusern (soweit nicht F. 7. Insassen von Straf= und Besserungs-
als gewöhnliche Haushaltungen und anstalten.
einzelne Lebende zu zählen). 8. Ohne Berufsangabe.
6.] Insassen von Siechen= und Irrenanstalten.
Berlin, den 27. Februar 1882. Der Reichskanzler.
In Vertretung: von Boetticher.
4. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Aubne ings—
des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
G.
1. 2. l 3. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. Johann Grigull, Ar-31 Jahre, geboren zu Kowno, Diebstahl im Rückfall undsKöniglich preußischer Re-s3. Dezember
.Sara
FSosef
. Eduard
Eduard
beiter,
Arbazow, ge-
borene Israelow,
Engel, Tuch-
macher,
Ackermann,
Drechsler,
Breininger
(Breiniger), Fleischer-
geselle.
u. Georg Pokorni, Kellner,
[Franz Siegel, Gerber-
geselle,
uDie Zigeunerinnen:
a) Marie Buriansky,
b) Mathilde Buriansky,
Jc) Franziska Buriansky,
unverehelichte,
Rußland,
Betteln (1 Jahr Zuchthaus gierungs= Präsident
und 1 Woche Haft laut Er-
Königsberg,
kenntniß vom 31. Januar
1881),
b. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs:
26 Jahre, geboren zu Riga,
Rußland,
geboren am 1. Oktober 1863
zu Hermsdorf, Bezirk Gabel,
Böhmen,
43 Jahre, aus Leipa, Böhmen,
46 Jahre, aus Grünwald,
Kreis Leibnitz, Oesterreich,
geboren am 24. Mai 1851 zu
Wesselwitz, Bezirk Neustadt,
Kreis Königgrätz, Böhmen,
19 Jahre, aus Schönbrunn,
Bezirk Policzka, Kreis Chru-
dim, Böhmen,
20 Jahre,
17 Jahre,
15 Jahre,
sämmtlich in Skrzipp, Oester-
reichisch= Schlesien geboren
und daselbst ertsangehörig,
Uebertretung sittenpolizeilicher
Vorschriften,
Betteln im wiederholten Rück-
fall,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
Königlich preußischer Re-
gierungs-Präsident zu
Königsberg,
Königlich preußischer Po-
lizei-Präsident zu Berlin,
Königlich preußische Re-
gierung zu Posen,
dieselbe Behörde,
Königlich preußischer Re-
Breslau,
derselbe,
Königlich preußischer Re-
gierungs = Präsident zu
l
gierungs - Präsident zus d
zu 1881.
30. November
1881.
9. Februar
d. J.
15. Februar
d. J
18. Februar
d. J.
16. Februar
J.
desgleichen.
2. (ausgeführt
am 4.) Fe-
Oppeln,
bruar d. J.
14“