— 382 —
2. Zoll-- und Steunuer-Wesen.
Den Händlern mit Kaffee, unbearbeiteten Tabackblättern und Tabackstengeln, sowie mit fabrizirtem Taback
aller Art in den Grenzbezirken der Hauptzollämter zu Emmerich, Cleve, Kaldenkirchen und Aachen,
und den Händlern mit Salz im Grenzbezirke des Hauptzollamts zu Malmedy sowie in den Ober-Grenz-
kontrolen Eupen und Aachen ist allgemein die Verpflichtung zur Buchführung nach Maßgabe der Be-
stimmung im §. 124 Absatz 3 des Vereins-Zollgesetzes vom 1. Juli 1869 — Reichs-Gesetzbl. S. 317 —
auferlegt worden.
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Braunfels im Hauptamtsbezirke Marburg ist die Be-
fugniß zur Erledigung von Uebergangsscheinen beigelegt worden.
3. Kousulat-Wesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs
den Kaufmann Robert Lund zum Konsul in Helsingör
un
den Kaufmann A. Winter in Santos zum Konsul daselbst
zu ernennen geruht.
Der Kaiserliche Konsul in Alicante, Alexander Harmsen, ist gestorben.
Dem zum Konsular-Agenten der Vereinigten Staaten von Amerika in Geestemünde und Bremerhaven er-
nannten Herrn Gerhard Ihlder ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
4. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
S Name und Stand Alter und Heimath 6 Behörde, welche die -
Grund der Bestrafung. damesmeisung, Ausweisungs-
" des Ausgewiesenen. sschlossen h beschiuffes.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 24. Oktober 1840/Diebstahlsversuch &E JahresKöniglich preußische Re-17. Juli d. J.
zu Warschau, Zuchthaus laut Erkenntniß gierung zu Düsseldorf,
vom 16. August 1880),
1. Johann Frankowsky,
Holzbildhauer,