163
S 6 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum
7 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
— des Ausgewiesenen. beschloffen hat. beschlusses.
□
1. 2. 3. 4. 5. 6.
8. Lambert Boß (Bosten),geboren am 12. April 1828 Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußische Re2. März d. J.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
Tagelöhner,
Michael Théodore,
Grubenarbeiter,
Franz Leonard (Len-
nartz), Sandformer,
Hermann de Song,
Schlosier
Josef Kny, Bäcker,
Adalbert Truka, Hand-
arbeiter,
Johann Podhaisky,
Schneidergeselle,
Johann Ulrich Graf,
Modellstecher,
Nikolaus
Bäcker,
Jandin,
zu Brunssum, Provinz Lim-
burg, Niederlande, ebenda-
selbst ortsangehörig,
33 Jahre, geboren und orts-
angehörig in Wintger, Ge-
meinde Boegen, Provinz
Luxemburg,
geboren am 5. August 1842
zu Grivegnse, Provinz Lüt-
tich, Belgien, ebendaselbst
ortsangehörig,
32 Jahre, aus Venloo, Nie-
derlande,
geboren am 8. Januar 1843
zu Wolfersdorf, Bezirk Böh-
misch-Leipa, ebendaselbst orts-
angehörig,
53 Jahre, geboren und orts-
angehörig zu Zborow, Be-
zirk Klattau, Böhmen,
geboren am 24. Februar 1849
zu Hohenmauth, Kreis Chru-
dim, Böhmen,
geboren am 15. November
1857 zu Wolfhalden, Kanton
Appenzell, Schweiz,
geboren am 3. August 1841
zu Rombach, zufolge Option
französischer Staatsangehöri-
ger,
fall,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
Landstreichen und Betteln,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen, Betteln, Dieb-
stahl,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
gierung zu Nachen,
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
Königlich preußische Re.
gierung zu Düsseldorf,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Bautzen,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft
Zwickau,
Großherzoglich mecklen-
burgisches Ministerium
des Innern zu Schwerin,
Kaiserlicher Bezirks-Präsi-
dent zu Metz,
derselbe,
10. April d. J.
16. April d. J.
29. April d. J.
4. April d. J.
17. April d. J.
16. April d. J.
27. April d. J.
1. Mai d. J.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.