299
4. Konsulat-Wesen.
Der Kaiserliche Konsul W. Riedemann in San Juan (Puerto-Rico) ist gestorben.
Dem Kaiserlichen Konsul Winter in Santos (Brasilien) und dem Kaiserlichen Konsul Puttkammer in
Cochabamba (Bolivien) ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Mai 1870 für ihre resp. Amtsbezirke die
Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich
und die Geburten, Heirathen und Sterbei
gültige Eheschließungen von deutschen Reichsangehörigen vorzunehmen
fälle derselben zu beurkunden.
Den zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Stettin ernannten Herrn Hermann Kiefer ist
das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
5. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
2 6 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Daum
3 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
l des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses.
G#
1. 2. I 3. 4. . 6.
a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. [Mathias (Max) Livora, 30 Jahre, aus Stoduleck, schwerer Diebstahl (3 Jahre Großherzoglich badischer
Schlosser,
. Karoline Weinlich,
Petro Kosma, Schneider,
. Mathilde Kosack,
Blasius Urbaniak,
Drahtbinder,
Robert Atzler, Sattler-
geselle,
. Josef Scheithauer,
Gerbergeselle,
Bezirk Schmichow, Böhmen, Zuchthaus laut Erkenntniß
vom 22. Oktober 1880),
Landeskommissär
Karlsruhe,
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
18 Jahre, aus Böhmen
(Heimathsort unbekannt),
geboren am 29. Juni 1842
in Kiew, Rußland,
geboren am 12. März 1862
zu Wien, ebendaselbst orts-
angehörig,
17 Jahre, aus Rudniszka,
Ungarn,
geboren am 3. Mai 1836
zu Röwersdorf, Bezirk Jä-
gerwor, Oesterreichisch-
chlesien, ebendaselbst orts-
angehörig,
geboren 1847 zu Olbersdorf,
Bezirk Jägerndorf, Oester-
reichisch - Schlesien,
daselbst ortsangehörig,
eben-
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
Sittenpolizei - Kontravention
und Führung falschen
Namens,
Landstreichen,
Landstreichen und Betteln,
Landstreichen,
Königlich preußcher Re-
zu
22. September
. J.
10. September
gierungs = Präsident zul d. J
Potsdam, .
derselbe, 12. ttober
d. J.
Polizei-Präsident zu 28. September
Berlin, d. J.
Königlich preußische Re-
gierung zu Posen,
Königlich preußischer Re-
10. Oktober
d. J.
27. September
ierungs .- Präsident zusd
ppeln,
derselbe, desgleichen.