Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

  
  
  
  
— 
  
  
  
  
  
Familienstand Religionsbekenntniß Beruf der in den Spalten 3 bis 6 aufgeführten Familienhäupter 
der Personen in den Spalten 7 und 8: und einzelnen Personen: 
— -- — Se — —0 4 .u n n „ 
B&—2——7 2 
% . S.u — S # 
verwittwet E S G-2 6 S 2 
ver- D : — — S S 
. · S — S Spm-* 
ledig und - —— — * — E. 
heirathet · IEIETEZZESEDA —— 
geschieden S. — —- l 
— S E —W—* — S — —* – 
; S .O.. * L 
S · HEIEIEEIISAEHIIIIES 22 * 
. S. S S S — S . 
2 SSss — S. 
S9 SE--E0 .n 28 2tl 
m. w. Im. w. Im. w. S —BWES5 S S 
EEIILIEIIIIBL ## 2 # * 
15. 16. 17. 18. 19.20. 21 22 23 24 25 26. 27 28 29 30 31 32 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Naturalisations-Urkunden. 
Angehörige anderer Bundesstaaten. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1 
an Ausländer. 
Naturalisirten bisher angehörten, in folgender Reihenfolge aufzuführen sind: Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechen- 
und Norwegen, Schweiz, Serbien, Spanien, Türkisches Reich, Vereinigte Staaten von Amerika, andere amerikanische 
und 5 des Reichsgesetzes vom 1. Inni 1870. 
Personen, denen die Urkunden ertheilt sind, sich zuletzt außerhalb des Deutschen Reichs aufgehalten haben.“ 
Urkunden. 
Sundesstaaten zu ziehen beabsichtigten. 
Entlassenen zu ziehen beabsichtigten.“ 
dem Auslande zu ziehen beabsichtigten.