Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
XII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 29. August 1884. 9 35. 
Inhalt: 1. Handels= und Gewerbe-Wesen: Zweites Ver- 2. Justiz-Wesen: Aenderungen im Verzeichniß der zur Ein- 
zeichniß der, regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden ziehung von Gerichtskosten bestimmten Stellen 237 
und den Anforderungen der Reblaus-Konvention ent- 3. Polizei= Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
sprechend erklärten Gartenbau-- 2c. Anlagen Seite 229 Reichsgebiete... 237 
  
  
1. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
Nachstehend wird unter Bezugnahme auf die Vorschrift im §S. 7 Abs. 3 des Gesetzes vom 3. Juli v. J. 
(Reichs-Gesetzbl. S. 149) und in Verfolg der Bekanntmachung vom 25. April d. IJ. (Central-Blatt S. 146) 
ein zweites Verzeichniß derjenigen Gartenbau= oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten veröffentlicht, welche 
regelmäßigen Untersuchungen in angemessener Jahreszeit unterliegen und amtlich als den Anforderungen der 
internationalen Reblauskonvention entsprechend erklärt worden sind. 
  
  
  
  
  
  
  
S Name Art Lage 8 
« des Besitzers. ; emerkungen. 
r- des Grundstücks. 
Preußen. 
1. Provinz Schlesien. 
1.| Lüttke (in Firma Guido, Handelsgärtnerei Stadt Breslau 
von Drabizius). · 
2. Paul Laqua. u u 
3. Reinhold Laqua. „ u 
4. Fiskus. Botanischer Garten » 
5.Guder. Handelsgärtnerei Schalkau 
6. Ulrich. » Rosenthal 
7.Guder & Weckwerth. u Carlowitz 
8. Bensch. Baumschule Dürrgoy 
  
  
  
  
44