Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

— 283 — 
B. Lehranstalten, bei welchen der einjährige, erfolgreiche Besuch der ersten Klasse zur Dar- 
legung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist. 
a. Progymnasien. 
1. Königreich Preußen. II. Großherzogthum Hessen. 
Provinz Hannover. Die progymnasiale Abtheilung der Realschule zu 
Das Progymnasium zu Nienburg (verbunden mit dem Friedeberg. 
Real-Progymnasium daselbst). 
b. Realschulen. 
1. Königreich Preußen. III. Großherzogthum Hessen. 
Provinz Hessen-Nassau. Die Realschule zu Friedeberg (verbunden mit 
BDie Adlerflychtschule zu Frankfurt a. M. einer progymnastalen Abtheilung) — B. b. V. 5 
a. a. O. — 
IU. Königreich Sachsen. 
Die Realschule zu Meißen (B. b. II. 12 a. a. O.). 
  
c. Real-Progymnasien. 
Königreich Preußen. 
Provinz Hannover. 
Das Real-Progymnasium zu Nienburg (verbunden mit dem Progymnasium daselbst) — B. c. I. 43 a. a. O.— 
C. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der wissen- 
schaftlichen Befähigung erforderlich ist. 
K. Oeffeutliche. 
aa. Böhere Bürgerschulen. 
  
  
  
1. Königreich Preußen. F7. die Realschule zu Großenhain, 16 
rovinz Schlesien. 48. — - -Leipzig, 
Provins 8 49. —- - Lelsnig, 1) * 
Die Wilhelmsschule zu Liegnitz. 1ö. „ Löbau s 
O · - 
--. 11.- - : Meerane —: 
I#. Königretch Sachsen. 1122 . Dittweidan) 
41. Die Nealschule zu aten. — # 11 3.4 n Pirna, . 
+ 2. * Crimmitschau, 5 E— * Reichenb # 
+ 3. - Lehr- und Erziehungs- Ansialt für 2 Z 10, O"% "⅜r O"n Reichenbac, 
Knaben zu Dresden-Friedrich- 20 116. 0 „ Nochlitz.) z 
stadt, 1) 3S +17. " - -Schnecberg,1) z 
f4-Realichulezu grlanäenberg, Bd is.. Stollberg, 2 
+ 5. " - - auchau, . „ "Q] „Q 6 S 
+ 6. - -Grimma, 5— tis Werdau E 
  
) Auf den Realschulen zu Dresden · Friedrichstadt, Leisnig, Mittweida, Rochlitz und Schneeberg ist der obligatorische 
Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt. 
55“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.