Abgegeben am 25. September
164
18 85 Die Revision übernehmen:“)
III.
J. II.
Deklaration, Auszüg aus der Deklaräkfön, dem Behleirschein öder deift Niederlagenschein— Angabe:
" Anträge. a) der Eingangsgrenzstrecke
Der Kolli Gattung und Menge der Waaren angabe und b) des dertunfts-
« ob und wie Bemerkun- ands,
« nach der noch ni rüften nach stattgehabter amtlicher mungslands
Name der nicht geprüft Stattgehabter amtlicher und bei gen c)des des Bestimmungslandes
8 Angabe des Deklarant Ermittelung. welcheraWaaren Waaren.
S und ngabe de eklaranten. r 9 der Waaren
Zahl - Amteemdlgponmtm d)obdie Waaren
Wohnort Zeichen und Art Tarifmäßige Benen- Verschluß (Deklarantenm Verede-
“- der und der Benennung Menge. nung der Waaren Menge. angelent ist, Begleitschein- kungeeenr
# Num- mit Angabe der Tarif- n Extrahenten, ren;
Enpfänger.Ver- der einn nach s netto. nummer und der Brutto .Netto. Zahl der Waarenführers der Lagerzeit in Niederlagen
packung. Anleitung Gewicht**) Gewicht Nummer des stati. Gewicht Nettogewicht angelegtenführers rr). bdi
z des Zolltarifs. wicht.)ewi n stischen Waaren- e ew wr- Bleie 9 —
S kg. #00kg. L0 verzeichnisses. kg. 55. kg. 156 u. s. w. gemeldet sind.
1 2. 3 4. 5. 6. 7. 8. . 10. 11. 12. 13.
I Kaufmann EH. K. 1 Kiste Spiten aus Seide 10 — Mit 1 a) und b)
W. Stieler außer Verbindung F Begleit- Belgien
is schein 1 mit Metallfäden schein J
auf
Berlin —
an die
Puß=
macherin
O. Rose
— in Char-
— lottenburg —
W.
— Stieler.
Frachtbriefe "„ Ich Unterschriebener, der Bevollmächtigte der Königlichen Eisenbahn-Direktion
elesesche## linksrheinischen) zu Göln uer— 6
Mit dem ———— — übereinstimmend. zu melde dem Hauptsteuer Amte zu Cöln
vorstehend verzeichnete, auf dem Eisenbahnwagen B. M. 2314
## geladene Waaren an und hafte für die Wahrheit und Vollständigkeit dieser meiner Angabe.
Heumann Cöln , den 25. September 18 85
. Becker.
Hauptamts-Assistent *
(Dieser Vordruck ist zu durchstreichen, wenn die Anmeldung nicht als Waaren-Eingangs-Deklaration dient.)
*) Nur für den Fall des lokalen Bedürfnisses auszufüllen.
*) Zu Spalte 6, 9 und 17. Bei Waaren, welche nicht nach dem Gewicht verzollt werden, ist die Menge unter entsprechender Bezeichnung der Menge-Einheit (Tonne,
Stück r2c.) in die für Angabe des Bruttogewichts vorgesehene Spalte einzutragen.