Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Polizei- 
334 
i= Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath - Datum 
IE— Grund Behörde, welche die 
Auswessung Ausweisungs 
l- des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlnsieh. 
G□- 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Georg Meindl, 
Zimmermann und 
Steinbrecher, 
.[Georg Breihofer, 
Arbeiter, 
.Ignatz Anton Schack, 
Bierbrauer, 
. Johann Worlicek, 
Schuhmacher, 
[SFranz Pilz, 
lungskommis, 
Hand- 
Franz Wittwer, 
Weber und Tage- 
arbeiter, 
.Julius Sitte, Weber, 
SLosef Perret, 
Tagner, 
.Leonhard Thomas, 
Schuhmacher, 
Heinrich Benoit 
Huyghe, Färber, 
10. 
  
geboren am 15. Mai 1851 zu Eggels-Diebstahl im RückfallfKöniglich bayerisches Be- 13. 
berg, Ober-Oesterreich, ortsangehörig (1 Jahr Zuchthaus zirksamt Ansbach, 
ebendaselbst, 
laut Erkenntniß vom 
10. Februar 1885), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 2. Februar 1843 zu Ditters- 
dorf, Bezirk Ober-Hollabrunn, Nieder- 
Oesterreich, ortsangehörig ebendafelbst, 
geboren am 27. Dezember 1863 zu Neu- 
Bidschof, Böhmen, ortsangehörig zu 
Neuhaus, Bezirk Taus, ebendaselbst, 
geboren 1838 zu Schönberg, Bezirk 
Selkan, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 5. April 1856 zu Dörnthal, 
Bezirk Komotau, Böhmen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren im Juni 1852 zu Skalka, Be- 
zirk Braunau, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 18. Mai 1868 zu Tenis, 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 3. August 1834 zu Carnal, 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 29. Jannar 1848 zu Garchy, 
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 10. Januar 1861 zu Westol- 
  
steren, Belgien, 
Betteln im 
holten Rückfalle, 
Landstreichen, 
schen Namens, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
Betrug und Land- 
streichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
  
wieder- 
Ge. 
brauch gefälschter Pa- 
piere und eines fal- 
  
Königlich preußischer Re- 
gierungs. Präsident zu 
Frankfurt a. O., 
Königlich preußischer Re. 
gierungs = Präsident zu 
Hannover, 
Stadtmagistrat Passau, 
Bayern, 
Königlich bayerisches Be- 
zirköamt Traunstein, 
Königlich sächsische 
Kreishauptmannschaft 
Bautzen, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Straßburg, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Metz. 
  
!.— 
12. 
23. 
d. J 
30. 
d. 
19. 
d. 
25. 
d. 
29. 
d. 
5 
Juli 
J. 
.Mai 
J. 
.Juli 
J. 
Juli 
J. 
Juli 
Juni 
J. 
Juli 
J. 
Juli 
J. 
Juli 
J. 
desgleichen. 
Die durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 12. Juli d. J. verfügte Ausweisung des Philipp 
Ami aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt S. 311 Z. 14) ist zurückgenommen worden, nachdem sich herausgestellt hat, daß der 
Ausgewiesene richtig Philipp Freund heißt und deutscher Reichsangehöriger ist. 
  
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.