— 13 —
Die Bestimmung unter lit. A. Ziffer 1 des im Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1888 Seite 905
veröffentlichten Verzeichnisses der Uebergangsstraßen und Abfertigungsstellen für den Verkehr mit Brannt—
wein aus Luxemburg in das Gebiet der Branntweinsteuergemeinschaft wird durch die nachstehende Vor—
schrift ersetzt:
Nr. Bezeichnung der Uebergangsstraßen. Abfertigungsstelle.
1a. Von Ulflingen mit der Eisenbahn nach Bahnhof Lengeler Abfertigungsstelle auf
1b. Von Ulflingen bezw. Weißwampach auf der Landstraße über Bahnhof Lengeler.
Malscheid nach Bahnhof Lengeler
2 etc.
Eine Abfertigung von Branntwein, welcher auf der zu 1b bezeichneten Straße eingeht, findet bei
dem Steueramt St. Vith nicht mehr statt.
2. Konsulat-Wesen.
Von dem Kaiserlichen Konsul in Nyborg ist der Makler Gotthard Philip Schiöth zum Konsular-Agenten
in Assens (Fünen), der Kaufmann Peter Martin Hansen zum Konsular-Agenten in Faaborg (Fünen)
und der Kaufmam Henrik Valentin Barfoed zum Konsular-Agenten in Rudkjöbing (Langeland) be-
tellt worden.
Der Kaiserliche Konsul W. Rothe in Wiborg ist gestorben.
3. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
Grund Ausweisung des Ausweisungs-
der Bestrafung.
der Ausgewiesenen. der Bestrafung beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. Lorenz Korzec geboren am 5. Juli 1857 zu Devory, zwei schwere Dieb- Königlich preußischer Re. 23. September
(Korczyk), Arbeiter, Bezirk Biala, Galizien, ortsangebörig stähle (3 Jahre Zucht= gierungspräsident zu v. J.
ebendaselbst baus laut Erkennt- Oppeln,
niß vom 13. De-
zember 1886),