Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

— 266 — 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
%“ » « — — - Grund des 
z der Bestr Ausweisung Ausweisungs 
* der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
do 
  
b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
Josef Beranek, geboren am 28. Januar 1859 zu Landstreichen und Königlich preußischer Re- 28. Juni d. J. 
Arbeiter, Mladotic, Bezirk Czaslau, Böhmen, Betteln, gierungspräsident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, Lüneburg, 
Karl Haderer, geboren am 28. Februar 1869 zu Betteln im wieder-Königlich preußischer Re14. Mai d. J. 
Sammetweber, Nien Oesterreich, ortsangehörig eben= holten Rückfall, gierungspräsident zu 
daselbst, tade, 
.Cyprian Liset, geboren am 15. Juli 1849 zu Fontaine-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi.á. Juli d. IJ. 
Melker, Fourches, Departement Seine et Marne, dent zu Metz, 
Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, 1 
.Josef Zpsvak, geboren am 1. Oktober 1850 zu Betteln im wiederhol-Königlich sächsische Kreis. 14. Juni d. J. 
Schmiedegeselle, Böhmisch-Rothwasser, Bezirk Lands= ten Rückfall, hauptmannschaft zu 
kront, Göhmen, ortsangehörig eben- Bautzen, 
aselbst, 
Nikolaus Zunic, geboren am 6. Dezember 1833 zu Nichtbeschaffung eines Königlich preußischer Re-4. Juli d. J. 
(Sunitzsch), Handels. Zunice, Bezirk Tschermembel, Krain, Unterkommens, gierungspräsident zu 
mann, Oesterreich, ortsangehörig zu Weinitz, Erfurt, 
ebendaselbst, 
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.