Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

36 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—— — — Grund . des 
S der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs-- 
7 ; . « 
7 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 1 3. 4. l (. 
b) Auf Grund des S6. 362 des Strafgesetzbuchs: 
4.]Wenzel Fuksa, geboren am 8. Februar 1866 zu Ober-Betteln, Königlich preußischer Re-28. Januar 
Bäckergeselle, Roven, Bezirk Pardubitz, Böhmen, gierungspräsident zu d. 
ortsangehörig ebendaselbst, Breslau, 
5. Franz Knourek, (geboren am 16. Mai 1869 zu Neu-Landstreichen, Königlich bayerisches Be.15. Januar 
Schmiedegeselle, gedein, Bezirk Taus, Böhmen, orts- zirksimt Regen, d. IJ. 
angehörig zu Skutsch, Bezirk Hohen- 
mauth, ebendaselbst, 
6.] Josef Schubert, geboren am 6. Juni 1848 zu Hammer-desgleichen, Königlich preußischer Re14. Januar 
Zimmermann und hau, Bezirk Freiwaldau, Oesterreichisch- ierungspräsident zu d. J. 
Wagenbauer, Schlesien, ortsangehörig zu Buchels- ppeln, 
« dorf, ebendaselbst, 
7. Karl Schwarz, geboren am 20. Februar 1870 zu Tscher-desgleichen, Königlich sächsische Kreis-12. Januar 
Maurergeselle und noschin, Bezirk Mies, Böhmen, orts- hauptmannschaft d. J. 
Bergarbeiter, angehörig zu Kuttenplaner- Schmelz- Zwickau, 
thal, Bezirk Plan, ebendaselbst, 
8. Jsrael Serog, geboren am 17. März 1850 zu Bu. desgleichen, Königlich bayerisches Be.13. Januar 
Kellner, . lowice, Bezirk Biala, Galizien, zirksamt Gunzenhausen,T J. 
9. Heinrich Thomas, geboren am 24. März 1855 zu Eich, desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä--29. Januar 
Arbeiter, Luxemburg, ortsangehörig ebendaselbst, sident zu Metz, d. J. 
10. dessen Ehefrau Jo. geboren am 19. November 1855 zuldesgleichen. derselbe, desgleichen. 
sephine geb. Camus, Jouy aux Arches, Bezirk Metz, Elsaß- 
« Lothringen, ortsangehörig zu Eich, 
Luxemburg, 
11. Salomon Tot, Ma-geboren am 1. Juni 1838 zu Amster. Landstreichen und Königlich preußischer Re13. Januar 
trose und Arbeiter, dam, Niederlande, Betteln, ierungspräsident zu d. J. 
- erseburg, 
12. Johann Urbano- geboren am 9. März 1862 zu Karzmier. Betteln, Großherzoglich hessisches 
13. 
14. 
15. 
  
wicz, Töpfergeselle, 
Johann Waneck, 
Tagelöhner, 
Josef Wenzl, Kut- 
cher, 
Rudolf Zasche, Ta. 
pezierergehülfe, 
zowo, Bezirk Warschau, Russisch- 
Polen, 
geboren am 15. Mai 1857 zu Schütten- 
hofen, Böhmen, ortsangehörig eben. 
  
daselbst, 
30 Jahre all, geboren und ortsange- 
hörig zu Iglau, Mähren, 
geboren am 29. Dezember 1871 zu 
Wien, Oesterreich, ortsangehörig zu 
Reichenberg, Böhmen, 
i 
  
Landstreichen, 
desgleichen, 
Betteln, 
  
Kreisamt Mainz, 
Königlich baverisches Be- 
zirksamt Laufen, 
Stadtmagistrat Passau, 
Bayern, 
Königlich preußischer Re- 
gierungepräsident zu 
reslau, 
  
  
Berlin, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
30. Januar 
d. J. 
16. Januar 
d. J. 
10. Januar # 
d 
25. Januar 
d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.