— 175 —
Central-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamt des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen.
XXIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 31. Mai 1895. Nr. 22.
Inhalt: 1. Handels- und Gewerbe-Wesen: Abänderung des
Verzeichnisses der in den Weinbaugebieten des Reichs 3. Konsulat.Wesen: Todesfälle 176
gebildeten Weinbaubezirke. Seite 175 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
2. Zoll- und Steuer-Wesen: Ergänzung der Ausführungs- Reichsgebiet 176
bestimmungen zum Salzsteuergesetz. 176
1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Bekanntmachung.
In dem durch die Bekanntmachung vom 5. Mai 1893 (Central-Blatt S. 131) veröffentlichten
Verzeichnisse der in den Weinbaugebieten des Reichs gebildeten Weinbaubezirke sind unter I (Preußen)
bei dem Weinbaubezirk 13 (Diedenbergen)
die Gemarkung Lorsbach und
bei dem Weinbaubezirk 32 (Runkel)
die Gemarkung Villmar
zu streichen.
Dagegen treten hinzu
dem Weinbaubezirk 26 (Caub)
die Gemarkung Sauerthal und
dem Weinbaubezirk 42 (Wincheringen)
die Gemarkung Wasserliesch im Landkreise Trier.
Berlin, den 24. Mai 1895.
Der Reichskanzler.
Im Auftrage: Schroeder.
83