Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

  
Angabe Bezei 
flitär- zeichnung 
bonden für Rülär= der Behörden, an welche die 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten erbunen zu richten Ao Bemerkungen. 
Selen, 1 Wi selbst ist, bei welcher die An- 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
  
  
  
  
XXIV. Freie Hansestadt Bremen. 
Der Ziffer 18: 
Deputation für die Gefängnisse 
treten hinzu: 
Aufseher im Untersuchungsgefängniß. — 
XXVI. Elsals-Lothringen. 
VI. Uerwaltung der Justiz und des Kultus. 
An Stelle der Ziffer 2 ist zu setzen: 
2. Strafanstalten, Bezirksgefängnisse, Besserungs- 
anstalten und Arbeitshausverwaltung: 
Inspektoren, Expedienten, Oberausseher, die Stellen der In- 
Aufseher, Erzieher und Hülfserzieher. spektoren und Ex- 
pedienten können (Ministerium. 
bis zu einem Fünf- 
tel anstellungsbe- 
rechtigten Offizieren 
verliehen werden. 
  
  
  
VII. Uerwaltung der Finanzen, Gewerbe und Domänen. 
Der Ziffer 3: 
3. Berwaltung der direkten Steuern: 
sind hinzuzufügen: 
Rentmeister. zu einem Viertel den Direktor der direkten 
Militäranwärtern Steuern zu Straßburg 
und anstellungs- i. Els. 
berechtigten Offi- 
zieren. 
  
  
  
VIII. Vermaltung für Landwirthschaft und öffentliche Arbeiten. 
An Stelle der Ziffer 5 ist zu setzen: 
5. Wasserbauverwaltung: 
7 : · - — inisterium. Die in dem Gesammt- 
Brückenmeister, Dammmeister, Kanalmeister, Ministerium verzeichnisse aufge- 
Strommeister, Hafenmeister, Fischerei- führten „Kanalauf- 
wärter, Schleusen-, Brücken-, Wehr--, seher, Stromaufseher, 
Nheinbau= und Kanalwärter. Kalenausseer ,D 
stehend angegeben, die 
amtliche Benennung 
„Kanalmeister, 
Strommeister, Hafen- 
meister.“ 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.