Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

384 
3. Polizei 
— m 
!. Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
l 
  
  
  
  
  
  
  
is . 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die detum 
# Z der Bestrafung. 1 bekenmisung Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. # eschlossen ha beschlusses. 
1. 2. # 3. 4. 1! b. 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anna Marie Palme, Alter unbekannt; geboren zu Nieder-Rückfalldiebstahl Königlich sächfische 6. Juni d. J. 
Fabrikarbeiterin, grund, Böhmen, ortsangehörig zue (2 Jahre Zuchthaus Kreishauptmannschaft 
Warnsdorf, Böhmen, laut Erkenntniß vom Bautzen, 
6. Juli 1896), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2.] Franz Denke, sgeboren am 3. April 1881 (1877) zu Betrug, Betteln und Königlich preußischer 12. August 
Teischler, Groß--Auerschin, Bezirk Senftenberg, Landstreichen, Regierungs-Präsident d. J. 
Bäöhmen, ortsangehörig ebendaselbst, zu Breslau, 
3. Rudolf Hille, geboren am 18. August 1861 zu Nieder--Widerstand gegen die " Königlich sächsische Kreis-26. Juli d. J. 
Weber, grund, Bezirk Rumburg, Böhmen, Staatsgewalt, Be- hauptmannschaft 
ortsangehörig ebendaselbst, amtenbeleidigung Bautzen, 
und Betteln, 
4. Margaretha Honso-geboren am 25. Dezember 1868 zuslgewerbsmäßige Un--Stadtmagistrat 29. Juli d. J. 
witz, Kellnerin, Muttersdorf, Bezirk Bischofteinitzucht und Land- Aschaffenburg, 
6 sohrimen, österreichische Staatsange-streichen, 
örige, 
5. Julianna Matlok, 21 Jahre alt; geboren zu Kaniow, Landstreichen, Königlich preußischer 28. Juli d. J. 
Arbeiterin, Galizien, ortsangehörig zu Bestwinka, Regierungs-Präsident 
Bezirk Biala, Galizien, zu Oppeln, 
6. Anton Rauch, geboren am 26. März 1879 zu Stift Betteln, Königlich bayerisches 28. Juli d. J. 
1 Schneider, Tepl, Bezirk Tepl, Böhmen, öster- Bezirksamt Tirschen- 
I 
.FranzTittmann, 
Tapezier, 
i 
  
l 
reichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 20. März 1874 zu Graf- 
linden, Bezirk Gottschee, Krain, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
  
wird an den einschlägigen Stellen, wie folgt, berichtigt: 
Theodor Christian, geboren am 21. Juni 1877 zu Deutsch-Rasselwitz, Kreis Neustadt, Schlesien, 
öslerreichischer Staatsangehöriger. 
Landstreichen und 
falsche Namenan- 
gabe, 
  
  
reuth, 
Stadtmagistrat Würz- 
burg, 
  
7. Juli d. J. 
Die im Central-Blatt Seite 344, Ziffer 9 aufgeführte Veröffentlichung der Ausweisung des Joseph Koppka 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.