Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 186 — 
§. 1 3. Württemberg. §. 10 
Es treten hinzu: 
Garnisonverwaltungs-Kontroleure. 
Auf Lebenszeit angestellter Rechnungsführer beim Remontedepot. 
Klasse VI. Klasse VI. 
Subalterne der übrigen Reichsbehörden. Subalterne der übrigen Reichsbehörden. 
1. Preußen etc. 
Es treten hinzu: 
Garnisonapotheker. 
Registratoren bei der Feldzeugmeisterei (Central-Abtheilung, Inspektionen der technischen Institute 
der Infanterie und der Artillerie und Artilleriedepot-Inspeklion). 
Es fallen weg: 
Sekretariats= und Registraturassistenten der Militär-Intendanturen. Kassenassistenten bei der 
General-Militärkasse und bei der Zahlungsstelle des XIV. Armeekorps. 
Festungs-Bauwarte II. Klasse. 
2. Sachsen. 
Es treten hinzu: 
Garnison-Bauwarte. 
Garnison-Bauschreiber. 
Garnisonapotheker. 
Hausverwalter der Militär-Genesungsanstalt Glasewalds-Ruhe. 
Revisionsbeamte bei der Waffeninstandsetzungswerkstatt des Artilleriedepots Dresden. 
Revisoren bei den technischen Instituten der Artillerie. 
Es fallen weg: 
Sekretariats= und Registraturassistenten bei der Militär-Intendantur. 
Assistenten beim Kriegszahlamte. 
Kupferdrucker beim topographischen Büreau des Generalstabes. 
Hausverwalter und Kompagnieverwalter beim Kadetten-Korps. 
Festungs-Bauwart II. Klasse. 
Es muß heißen: 
Zeile 1: Kanzleisekretäre des Kriegsministeriums. 
2: Kanzlisten der Militär-Intendanturen. 
4; statt Militär-Intendantur, „Militär-Intendanturen“. 
8: Assistenten bei den Bekleidungsämtern. 
21 und 22: Roßärzte bei den Truppen sowie bei der Militär-Abtheilung der thier- 
ärztlichen Hochschule und Lehrschmiede in Dresden. 
Zeile 24 und 25: statt beim Remontedepot, „bei den Remontedepots“. 
Ferner sind vor „Kaserneninspektoren“ — Zeile 6 — zu streichen die Worte „Nicht selbständige“. 
3. Württemberg. 
  
Es treten hinzu: 
Garnison-Bauwarte. 
Garnison-Bauschreiber. 
Garnisonapotheker. 
Auf Kündigung angestellter Rechnungsführer beim 
Remontedepot 
Es fallen weg: 
Sekretariats= und Registraturassistenten bei den Militär-Intendanturen. 
Assistent beim Kriegszahlamte. 
Berlin, den 1. Juni 1899. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Thielmann.