Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

418 
4. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
2 iG'l — Grund Ausweisung auswprange 
S. ei * 
z der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses 
1 2 8 i 5 6 
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
1 ]Wilhelm Bader, geboren am 2. Januar 1877 zu Tett-falsche Namensan- [Königlich Bayerisches 16. März 
Hausierer, nang, Württemberg, ortsangehörig gabe, Landstreichen Bezirksamt Oberdorf, 1907. 
  
Michael Dmytry- 
szyn, Arbeiter, 
Adam Gustar 
Meixner, Tuch- 
macher, 
Fedor Pichur 
(salschlich Pupa, 
Arbeiter, - 
Josef Pokorny, 
Maschinenschlosser, 
Adolf Poppe, 
Weber, 
zu Bieberwier, Bezirk Reutte, Tirol, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren im Jahre 1872 zu Mistkowice, 
Bezirk Sambor, Galizien, ortsange- 
hörig ebendaselbst, österreichischer 
Staatsangehöriger, · 
geboren am 8. Dezember 1874 zu 
Roßbach, Bezirk Asch, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
24 Jahre alt, geboren in Busowisko, 
Bezirk Staremiasto, Galizien, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 19. März 1859 zu Holla- 
schau, Mähren, österreichischer Staats- 
angehöriger, 
geboren am 4. Dezember 1875 zu 
Langendorf, Bezirk Jägerndorf, Oster- 
reichisch-Schlesien, ortsangehörig zu 
Hirschberg, ebenda, österreichischer 
Staatsangehöriger, 
  
  
und Führung ver- 
botener Waffen, 
Landstreichen, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Diebstahl und 
Betteln, 
Betteln, 
  
Königlich Preußischer 
Regierungspräßident zu 
Merseburg, 
Großherzoglich Säch- 
sischer Bezirksdirektor 
zu Weimar, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Potsdam, « 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Posen, 
Großherzoglich Ba- 
discher Landeskom- 
missar zu Freiburg i. Br., 
  
25.April 1907. 
1. August 
1907. 
2. Juli 1907. 
4. August 
1907. 
6. August 
1907. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.